Forum
Phasenprüfer zeigt "ausgeschaltete" Phase an (Elektronik)
» Hallo liebes Elko-Forum,
»
» wollte gerade eine neue Lampe anschließen. Also ersteinmal mit dem
» Phasenprüfer die (3) Drähte an der Decke durchgeprüft damit ich keine
» gewischt bekomme. Bei einem glimmte dann auch das Lämpchen. Also
» Lichtschalter ausgeschaltet. Wieder erwarten glimmte das Lämpchen aber
» immernoch. Habe ich da etwas falsch verstanden? Muss/kann/darf das so
» sein? Habe die Lampe dann angeschlossen und sie funktioniert (mit dem
» Schalter) einwandfrei. Ist mein Phasenprüfer wirklich der sprichwörtliche
» Lügenstift ;-?.
»
Es gibt durchaus Schaltungen in denen der Neutralleiter geschaltet wird, und dann trotzdem noch Spannung anliegt.
Außerdem kann es sein das du an der Decke einen verbundenen Neutralleiter auseinander geklemmt hast, dann müßten 2 Drähte zu sehen sein, dann fließt der Strom vom Neutralleiter über deinen Körper ab. Auch sehr gefährlich, weil plötzlich der Neutralleiter Spannung führt.
Jeder der sich arbeiten an elektrischen Anlagen zutraut sollte wenigstens in einen 2 poligen Spannungsprüfer investieren. Damit man sicher sein kann was man mist.....
Gesamter Thread:
