Forum
Gleichstromgenerator Kurzschlussicher? (Elektronik)
» » Du weißt sicher auch, dass der Strom den Weg des geringsten Widerstand
» » geht.
»
» Dann würde ich hier eher Herrn Kirchhoff anwenden. Je nach Strom,
Ja, jederzeit, der soll auf alle Fälle und immer seine Mitsprache haben.
» Spannung, Übergangswiderständen und dem realen "Kurzschluss".
» Bei ner Hausaufgabe gibts das natürlich nicht.
»
» Und lass mal nen fremderregten Gleichstrommotor ohne Erregung laufen.
» Dreht sich nicht, da ohne Erregung kein Drehmoment? Ja denkste - dank
» Remanenz und Feldschwächung dreht der ohne Ende.
»
... ja, solange sich nicht wo was reibt,
und die Verluste erhöht....
gelle war's angenehm?!
gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
Gleichstromgenerator Kurzschlussicher? - jooo, 19.06.2011, 11:23 (Elektronik)
Gleichstromgenerator Kurzschlussicher? - x y, 19.06.2011, 11:46
Gleichstromgenerator Kurzschlussicher? - Harald Wilhelms
, 19.06.2011, 12:05
Gleichstromgenerator Kurzschlussicher? - Jooo, 19.06.2011, 12:40
Gleichstromgenerator Kurzschlussicher? - x y, 19.06.2011, 12:47
Gleichstromgenerator Kurzschlussicher? - geralds
, 19.06.2011, 14:20
Gleichstromgenerator Kurzschlussicher? - hws
, 19.06.2011, 15:33
Gleichstromgenerator Kurzschlussicher? - Jooo, 19.06.2011, 18:38
Gleichstromgenerator Kurzschlussicher? - x y, 19.06.2011, 20:21
Gleichstromgenerator Kurzschlussicher? - geralds
, 19.06.2011, 18:57
Gleichstromgenerator Kurzschlussicher? - hws
, 19.06.2011, 19:33
Gleichstromgenerator Kurzschlussicher? - geralds
, 19.06.2011, 19:37
Gleichstromgenerator Kurzschlussicher? - x y, 19.06.2011, 12:49
OT - Harald Wilhelms
, 19.06.2011, 13:18
