Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

NE555 - monostabile Kippstufe mit Lichtschranke (Schaltungstechnik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 19.06.2011, 18:39 Uhr
(editiert von geralds am 19.06.2011 um 18:51)

---
Hi,

Ein oft verursachtes Problem bei 'offenen' Lichtschranken ist ein "Anwender"-Problem.

Der Fototransi ist im dauernden aktiven Zustand,
weil er durch das Umgebungslicht angeleuchtet wird.

Beim Monoflop mit dem 555er wäre der Pin 2 der Triggereingang - low aktiv.
Ist nun der Fototransi, wie inder Schaltung auf GND, und beleuchtet,
dann steuert er immer durch und triggert somit immer das Monoflop über den Pin 2.

> also mal den armen Fototransi aus der Sonne :-D nehmen,
und mit dem Oszi oder Multimeter schauen,
ob der Transi wieder sperrt.
- Der Pegel an Pin 2 geht auf high, in Richtung Versorgung.

PS:
der 2.Transi in der Schaltung ist eine Fleißaufgabe, nicht notwendig.
Außer du willst den Logik-Pegel negieren.

Edit:
Die Schaltungsfunktion mit dem 2.Transi scheint als Logik-Inverter gewollt zu sein.
d.h. das Licht ist dauernd auf dem Fototransi.
Wenn er verdunkelt wird, dann sperrt er und schaltet den 2.Transi durch.
Der steuert danach nun den Triggereingang.

--> Also, wenn das (Umgebungs)Licht weg geht, wird die Schaltung aktiv.

--
Ein zweiter Fehler wäre, wenn der Kollektor und Emitter
vom Fototransi vertauscht werden.
Vielleicht hast diesen Fehler auch.


Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

NE555 - monostabile Kippstufe mit Lichtschranke - Animus(R), 19.06.2011, 18:29 (Schaltungstechnik)
NE555 - monostabile Kippstufe mit Lichtschranke - geralds(R), 19.06.2011, 18:39