Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Verbrauchen 220V-Geräte mehr Strom in Ländern mit 110V? (Elektronik)

verfasst von Harald Wilhelms(R) E-Mail, 19.06.2011, 12:10 Uhr
(editiert von Harald Wilhelms am 19.06.2011 um 12:10)

» » Ich sehe mehr den Preis als Kriterium.
»
» OK, nachvollziehbar.
» Aber dann sollte die Netzfrequenz auch eine untergeordnete Rolle spielen.

Zumindest, wenn kein Kondensatormotor oder Synchron-
motor verbaut ist. Während früher in Küchenmaschinen
Kollektormotore Standard waren, werden auch dort aus
Kostengründen zunehmend andere Motortypen verbaut.
Im Zweifel muss man dann wirklich beim Hersteller
anrufen.
Gruss
Harald



Gesamter Thread:

Verbrauchen 220V-Geräte mehr Strom in Ländern mit 110V? - Claudia(R), 17.06.2011, 18:04 (Elektronik)
Verbrauchen 220V-Geräte mehr Strom in Ländern mit 110V? - Ingo, 17.06.2011, 21:50
Verbrauchen 220V-Geräte mehr Strom in Ländern mit 110V? - Claudia(R), 18.06.2011, 02:14
Verbrauchen 220V-Geräte mehr Strom in Ländern mit 110V? - x y, 18.06.2011, 10:43
Verbrauchen 220V-Geräte mehr Strom in Ländern mit 110V? - Claudia(R), 18.06.2011, 18:57
Verbrauchen 220V-Geräte mehr Strom in Ländern mit 110V? - x y, 18.06.2011, 20:18
Verbrauchen 220V-Geräte mehr Strom in Ländern mit 110V? - otti(R), 19.06.2011, 10:23
Verbrauchen 220V-Geräte mehr Strom in Ländern mit 110V? - x y, 19.06.2011, 10:29
Verbrauchen 220V-Geräte mehr Strom in Ländern mit 110V? - otti(R), 19.06.2011, 11:05
Verbrauchen 220V-Geräte mehr Strom in Ländern mit 110V? - Harald Wilhelms(R), 19.06.2011, 12:10
Verbrauchen 220V-Geräte mehr Strom in Ländern mit 110V? - Harald Wilhelms(R), 18.06.2011, 12:57
Hertz - otti(R), 18.06.2011, 17:42
t - Harald Wilhelms(R), 18.06.2011, 18:24