Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Verbrauchen 220V-Geräte mehr Strom in Ländern mit 110V? (Elektronik)

verfasst von otti(R) E-Mail, D, 19.06.2011, 11:05 Uhr

» » Ich habe schon häufiger Maschinen für die Metzgerei neben uns
» » repariert/gewartet.
» »
» » Dort sind in der Regel kollektorlose Motoren verbaut.
»
» Zweifellos, die spielen aber in einer anderen Liga.
»
»
» » In der Maschine von Claudia ist ja sonst nicht drin.
» » Schalter, Motor und Getriebe. Platzmäßig könnte das ggf. noch hingehen.
»
» Ich sehe mehr den Preis als Kriterium.

OK, nachvollziehbar.
Aber dann sollte die Netzfrequenz auch eine untergeordnete Rolle spielen.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig



Gesamter Thread:

Verbrauchen 220V-Geräte mehr Strom in Ländern mit 110V? - Claudia(R), 17.06.2011, 18:04 (Elektronik)
Verbrauchen 220V-Geräte mehr Strom in Ländern mit 110V? - Ingo, 17.06.2011, 21:50
Verbrauchen 220V-Geräte mehr Strom in Ländern mit 110V? - Claudia(R), 18.06.2011, 02:14
Verbrauchen 220V-Geräte mehr Strom in Ländern mit 110V? - x y, 18.06.2011, 10:43
Verbrauchen 220V-Geräte mehr Strom in Ländern mit 110V? - Claudia(R), 18.06.2011, 18:57
Verbrauchen 220V-Geräte mehr Strom in Ländern mit 110V? - x y, 18.06.2011, 20:18
Verbrauchen 220V-Geräte mehr Strom in Ländern mit 110V? - otti(R), 19.06.2011, 10:23
Verbrauchen 220V-Geräte mehr Strom in Ländern mit 110V? - x y, 19.06.2011, 10:29
Verbrauchen 220V-Geräte mehr Strom in Ländern mit 110V? - otti(R), 19.06.2011, 11:05
Verbrauchen 220V-Geräte mehr Strom in Ländern mit 110V? - Harald Wilhelms(R), 18.06.2011, 12:57
Hertz - otti(R), 18.06.2011, 17:42
t - Harald Wilhelms(R), 18.06.2011, 18:24