Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Verbrauchen 220V-Geräte mehr Strom in Ländern mit 110V? (Elektronik)

verfasst von otti(R) E-Mail, D, 19.06.2011, 10:23 Uhr

» » Ich habe 4 Geräte zur Auswahl
»
» Ich würde bei allen Geräten auf einen Allstrommotor (mit Kollektor und
» Kohlen) tippen.

Hi xy,
hatte diesen Beitrag übersehen.

Ich habe schon häufiger Maschinen für die Metzgerei neben uns repariert/gewartet.

Dort sind in der Regel kollektorlose Motoren verbaut.

Die Maschinen werden häufig mit dem Dampfstrahler usw. sauber gemacht. Deshalb sind die Motoren und alles mögliche ziemlich unzugänglich verbaut bzw. so, das Wasser keinen großen Schaden anrichtet. Normale Motoren (Kondensator) lassen sich relativ geschlossen verbauen.
In der Maschine von Claudia ist ja sonst nicht drin.
Schalter, Motor und Getriebe. Platzmäßig könnte das ggf. noch hingehen.

OT:
Besonders "lustig" war immer, wenn Reparaturen oder Wartungen vorgenommen wurden und die Messing- oder Nirostaschrauben gegen normale Schrauben/Muttern getauscht wurden.
Wasser und Salz in der Metzgerei tun dann ihr übiges und man bekommt sie ganz toll auf. Und wenn die Stahlgewinde im Alu hängen bleiben, dann lassen sie sich wirklich hervorragend ausbohren.:-(

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig



Gesamter Thread:

Verbrauchen 220V-Geräte mehr Strom in Ländern mit 110V? - Claudia(R), 17.06.2011, 18:04 (Elektronik)
Verbrauchen 220V-Geräte mehr Strom in Ländern mit 110V? - Ingo, 17.06.2011, 21:50
Verbrauchen 220V-Geräte mehr Strom in Ländern mit 110V? - Claudia(R), 18.06.2011, 02:14
Verbrauchen 220V-Geräte mehr Strom in Ländern mit 110V? - x y, 18.06.2011, 10:43
Verbrauchen 220V-Geräte mehr Strom in Ländern mit 110V? - Claudia(R), 18.06.2011, 18:57
Verbrauchen 220V-Geräte mehr Strom in Ländern mit 110V? - x y, 18.06.2011, 20:18
Verbrauchen 220V-Geräte mehr Strom in Ländern mit 110V? - otti(R), 19.06.2011, 10:23
Verbrauchen 220V-Geräte mehr Strom in Ländern mit 110V? - Harald Wilhelms(R), 18.06.2011, 12:57
Hertz - otti(R), 18.06.2011, 17:42
t - Harald Wilhelms(R), 18.06.2011, 18:24