Forum
A-Verstärker Spule statt kollektorwiderstand (Schaltungstechnik)
» » Denk auch noch dran, dass Du so die DC-Offset massiv mitverstärkst.
»
» Links oben auf seinem Schaltbild ist die Spannungsversorgung
» dargestellt.
» Er betreibt die OPVs mit symmetrischer Spannungsversorgung.
Da ist 'ee' alias 'esel' selber schuld, wenn er sich nicht bemüht ein anständig grosses, nicht überladenes und scharfes Bild anzubieten. Ich habe dies bereits angedeutet. So übersieht man halt auch leicht etwas. Die Zahlen sind so klein, ich kann sie nur teilweise mit einer Lupe lesen, die im Glas noch eine Zusatzlupe hat. Das ist eine Zumutung. Ich bin eigentlich ein Depp, dass ich überhaupt antworte. Ich merke mir das für zukünftige Fragen und reagiere schlicht weg nicht mehr, wenn sich ein Fragesteller nicht mehr Mühe gibt.
Man liest so etwas, in einer allgemeinen Form geschrieben, in den "7 Tipps für Fragesteller". Aber ich denke, kein einziges Prozent der Neulinge in diesem Forum liest das, bevor er (sie) das erste Posting schreibt. Man hat eine Frage und legt einfach so gleich los. Das Gegenteil würde mich doch sehr wundern...
Das Problem mit der DC-Offsetspannung, die von den Opamps selbst erzeugt werden, besteht nach wie vor. ee' alias 'esel' kann auf C1 verzichten, wenn die Audioquelle sicher vollständig DC-Offset-frei ist. C2 und R(kann nicht lesen) muss sein, weil sonst wird die verstärkte DC-Offsetspannung von Opamp-1 auf Opamp-2 übertragen und dort mitverstärkt. Die Folge davon ist, dass die DC-Offsetspannung am Ausgang des Opa-2 so gross sein kann, dass die (quasi-)symmetrische Aussteuerung durch das verstärkte Audiosignal des Opa-2 massiv eingeschränkt ist war zur Folge hat, dass .
Das ausgangsseitige RC-Hochpassfilter, sollte schon sein, weil so kann man eine weitere Audioschaltung (z.B. aktive Lautsprecherbox) knackfrei dazu schalten, wenn die gezeigte Schaltung in Betrieb ist.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
