Forum
Oszillatorschaltung(en) mit Feldeffekttransistor (Schaltungstechnik)
» Hallo,
»
» ich muss in einer Gruppe ein Referat über bestimmte Oszillatorschaltungen
» vorbereiten. Dabei habe ich die Aufgabe bekommen, die Schaltung eines
» Oszillators mit einem Feldeffekttransistor vorzustellen.
»
» Nun habe ich mich bereits ein wenig im Internet umgesehen um zu erfahren,
» was es denn da so für Oszillatorschaltungen mit Feldeffekttransistoren
» gibt. Trotzdem bin ich nach wie vor total ahnungslos. Mir ist z. B. nach
» wie vor unklar, ob es verschiedene Arten von Oszillatorschaltungen gibt,
» die aus Feldeffekttransistoren aufgebaut sind.
»
» Könnt ihr mir ein paar gute Webseiten nennen, wo Oszillatorschaltungen
» aufgebaut aus Feldeffekttransistoren gut beschrieben sind (evtl. auch mit
» Aufteilung in die verschiedenen Arten, sollte es da verschiedene Arten
» geben)?
»
» Über gute Anregungen und Informationen würde ich mich echt sehr freuen.
Hallo Harry87
hier ein paar Hinweise für die Suche nach einem Oscillator mit einem Feldeffektransistor.
Es gibt 2 grundsätzliche Oscillatorschaltungen.
1. der Colpitts-Oscillator
2. der Hartley-Oscillator
Dazu kommen noch Abwandlungen bzw. Erweiterungen der Grundschaltungen.
a. der Meißner-Oscillator
b. der Clapp-Oscillator
c. der ECO-Oscillator
Jeder Transistor kann jeweils in drei Grundschaltungen betrieben werden.
Beim Feldeffekt-Transistor gibt es
1. die Source-Schaltung
2. die Gate-Schaltung
3. die Drain-Schaltung
Man kann also jede Oscillatorschaltung in jeder Transistorgrundschaltung betreiben.
( mit Ausnahme des ECO-Oscillators )
Häufig angewendet wird der Colpitts-Oscillator in Source Schaltung.
Suchbegriffe wie "Colpittsoscillator" Oscillator mit Feldeffekttransistor"
sind wohl hilfreich.
Meist wird man die Oscillatorschaltungen mit bipolaren Transistoren antreffen.
Ist keine leichte Aufgabe, die man Dir da gegeben hat.
Viel Erfolg
Kendiman
Gesamter Thread:
