Forum
Verbrauchen 220V-Geräte mehr Strom in Ländern mit 110V? (Elektronik)
» Hallo, vorab eine Info: Ich lebe in Lateinamerika, wo 110V üblich sind. Es
» ist vielleicht wirklich eine blöde Frage aber ich möchte wissen, ob ein
» Gerät, das normalerweise 220 Volt benötigt und hier mit einem Umwandler
» betrieben wird generell mehr Strom verbraucht als ein Gerät von hier,
» welches von sich aus mit 110 Volt auskommt. Ist für mich interessant, da
» ich die Maschine eventuell in D über Ebay kaufe, mir herschicken lasse und
» vorhabe, sie sehr viel zu nutzen. Vielen Dank, Claudia
Hi Claudia,
die Frage bezüglich des Stromes kann man so schlecht beantworten, da es ja um die Leistung geht.
Angenommen ein Gerät hat 1100 Watt, dann müssen bei 110V rund 10 Ampere und bei 220v (230V) rund 5 Ampere fließen.
Das 230V-Gerät benötigt also 5A. Dein Spannungswandler entnimmt aber dem Netz bei 110V 10A, damit die Leistung sichergestellt wird.
Da der Spannungswandler natürlich auch Verluste hat (z. B. Wärme), hast Du entweder eine geringfügig kleinere Leistung an Deinem Gerät oder es werden netzseitig etwas mehr als 10A fließen.
Wenn Du ohnehin über solche Spannungswandler verfügst, dann kannst Du Dir ruhig ein Gerät von hier beschaffen.
Es sollte leistungsmäßig natürlich an Deinem Spannungswandler und am Netz betreibbar sein.
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:
