Forum
A-Verstärker Spule statt kollektorwiderstand (Schaltungstechnik)
» kein Mikrophon, es ist ein Audio Ausgang.
Was für ein Audio-Ausgang? Normalerweise haben Audio-Ausgänge Line-Signale und die liegen so etwa im Bereich von 100 bis 200 mV mit einer Ausgangsimpdenaz im mittleren 10 k-Ohm-Bereich.
» Geht dieser Schaltplan in die richtige Richtung?
»
» http://imageshack.us/photo/my-images/600/scrx.jpg/
»
» Vielen Dank.
In die richtige Richtung, - ja.
Denk auch noch dran, dass Du so die DC-Offset massiv mitverstärkst. Ueberleg mal, wie man das lösen kann und dazu helfen Dir auch meine Opamp-Elektronik-Minikurse hier im ELKO weiter. Du musst Dir halt, je nach Vorkenntnissen Zeit nehmen um diese Inhalte zu lesen und davon zu lernen.
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/#verstaerker
Wenn Du explizit aus diesen Minikursen etwas nicht verstehst, kannst Du mich auch direkt anschreiben und dann - ganz wichtig - immer URL, Kapitel, Bild-Nummer und betreffender Textabschnitt angeben.
So es meine Zeit zulaesst, unterstuetze ich Dich gerne. Versuch's einfach.
Noch etwas anderes: Das Schaltbild das Du als Link angibst, ist klein und die Texte der Bauteile unscharf. Waer gut wenn es eine bessere Methode gibt. Ist es vielleicht moeglich aus dem CAD/Simulations-Programm vom Schema direkt ein JPG zu erzeugen und das bei weniger als 150'000 Bytes im Forum direkt hochzuladen?
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
