Forum
Schleichkontakte (Elektronik)
» Vielen Dank für deinen link. Ich weiß jetzt wo man Schleichkontakte
» Sprungkontakte einsetzt. Jedoch ist mir die Funktionsweise nicht klar
» geworden.
Bei vibrierenden Maschinen neigt der Schleichkontakt zum ständigen Prellen.
Zur einwandfreien Funktion muss eine angeschlossene Schaltung in Selbsthaltung gehen. Diese Selbsthaltung wird erst durch erreichen eines Unterwertes aufgehoben.
Der Springkontakt erfordert eine solche Selbsthaltung nicht. Dafür hat er eine unerwünschte Hysterese. Durch das Magnetfeld springt er schon vor erreichen des eingestellten Wertes an und reist erst unterhalb des eingestellten Wertes ab.
Gesamter Thread:
Schleichkontakte - tobifeli
, 17.06.2011, 10:12 (Elektronik)
Schleichkontakte - @@Gast@@, 17.06.2011, 10:21
Schleichkontakte - tobifeli
, 17.06.2011, 10:42
Schleichkontakte - olit
, 17.06.2011, 10:50
Schleichkontakte - Harald Wilhelms
, 17.06.2011, 10:51
