Forum
A-Verstärker Spule statt kollektorwiderstand (Schaltungstechnik)
Hallo liebes Elko,
Vorab ich hab vor einen a-Verstärker zu bauen, der als Vorstufe dienen soll. Ich habe ein Audio Signal dass im mv Bereich liegt und möchte dieses durch diese Vorstufe auf einige Volt bringen um dann später mit einem D Verstärker dieses Signal zur pwm Erzeugung nutzen.
Habe mir dann ein paar Dinge dazu durchgelesen und diese Vorstufe in multisim aufgebaut, habe dann einfach mal zu testzwecken den kollektorwiderstand durch eine Spule ersetzt. Und ich bekam eine hoehre Spannungsverstärkung raus. Weiterhin ist aufgefallen dass der Strom durch diverse Impedanzen am Ausgang(4,8,16 Ohm) relativkonstant geblieben ist. Womit ich bei hoeheren Impedanzen auf höhere Spannungen gekommen bin.
Kann mir jemand dieses Phänomen erklaeren?
Vielen dank, esel
Gesamter Thread:
