Forum
300V Netzgerät/Ladegerät (Elektronik)
» » Eine Idee wäre noch mehrere Netzgeräte, die galvanisch getrennt sind, in
» » Serie zu schalten.
»
» Dann aber unbedingt parallel zu jedem Ausgang eine Power-Diode in
» Sperrrichtung schalten, damit schon rein nach Worstcasedenken nie der Fall
» eintreten kann, dass an einem der Netzteilausgänge verkehrte Spannung
» anliegt. Das passsiert dann, wenn Last anliegt und ein Netzteil nicht
» aktiv ist.
Hallo!
Das war zu erwarten, habe aber noch fast recovery 200A 150V Dioden da, die sollen ideal dafür sein.
Gesamter Thread:
300V Netzgerät/Ladegerät - Fritz123, 16.06.2011, 08:55 (Elektronik)
300V Netzgerät/Ladegerät - schaerer
, 16.06.2011, 09:24
300V Netzgerät/Ladegerät - Fritz123, 16.06.2011, 09:58
300V Netzgerät/Ladegerät - Fritz123, 16.06.2011, 10:02
300V Netzgerät/Ladegerät - PeterGrz
, 16.06.2011, 10:17
300V Netzgerät/Ladegerät - Fritz123, 16.06.2011, 10:38
300V Netzgerät/Ladegerät - PeterGrz
, 16.06.2011, 11:23
300V Netzgerät/Ladegerät - Fritz123, 16.06.2011, 11:27
300V Netzgerät/Ladegerät - PeterGrz
, 16.06.2011, 11:32
"geschalten" --> OT - otti
, 16.06.2011, 11:48
"geschalten" --> OT - Fritz123, 16.06.2011, 11:51
"geschalten" --> OT - Tobi(R), 16.06.2011, 12:17
300V Netzgerät/Ladegerät - schaerer
, 16.06.2011, 12:36
300V Netzgerät/Ladegerät - Fritz123, 16.06.2011, 12:39
300V Netzgerät/Ladegerät - Harald Wilhelms
, 16.06.2011, 10:33
300V Netzgerät/Ladegerät - Fritz123, 16.06.2011, 10:39
300V Netzgerät/Ladegerät - Harald Wilhelms
, 16.06.2011, 10:59
300V Netzgerät/Ladegerät - Fritz123, 16.06.2011, 11:15
300V Netzgerät/Ladegerät - Harald Wilhelms
, 16.06.2011, 12:09
300V Netzgerät/Ladegerät - x y, 16.06.2011, 11:59
300V Netzgerät/Ladegerät - Theo
, 16.06.2011, 17:23
