Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

"geschalten" --> OT (Elektronik)

verfasst von Tobi(R), 16.06.2011, 12:17 Uhr

Hallo, Otti. Sprachliche Vielfalt ist doch etwas schönes.


» Kommt realtiv häufig vor und ich wollte es mal verstehen.




Im Althochdeutschen und im Mittelhochdeutschen hat das Präteritum scialt und schielt gelautet, das Partizip II gascaltan , gischaldon . In der frühen Neuzeit galten also schalten , schielt , geschalten als richtig.

Dann sind in der Mitte Deutschlands schwache Partizip-II-Formen eingerissen: geschaltet statt geschalten . Später kam auch die schwache Präteritum-Form schaltete auf. Irgendwann haben dann die Grammatiker schalten zu einem schwachen Verb erklärt, womit nicht nur schielt , sondern auch geschalten plötzlich falsch waren. Und schalten reiht sich in jene Verben ein, die von einer starken Verbklasse in eine schwache wechseln. Auch das ist Ökonomisierung.

Man könnte es auch so sehen: Wer geschalten sagt oder schreibt, der verwendet eine alte Version des Verbs. Oder: Er lässt eine mundartlich gut verankerte Form weiterleben, die heutzutage standardsprachlich nicht mehr als richtig akzeptiert wird.


http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=4409&Alias=wzo&cob=437968



Gesamter Thread:

300V Netzgerät/Ladegerät - Fritz123, 16.06.2011, 08:55 (Elektronik)
300V Netzgerät/Ladegerät - schaerer(R), 16.06.2011, 09:24
300V Netzgerät/Ladegerät - Fritz123, 16.06.2011, 09:58
300V Netzgerät/Ladegerät - Fritz123, 16.06.2011, 10:02
300V Netzgerät/Ladegerät - PeterGrz(R), 16.06.2011, 10:17
300V Netzgerät/Ladegerät - Fritz123, 16.06.2011, 10:38
300V Netzgerät/Ladegerät - PeterGrz(R), 16.06.2011, 11:23
300V Netzgerät/Ladegerät - Fritz123, 16.06.2011, 11:27
300V Netzgerät/Ladegerät - PeterGrz(R), 16.06.2011, 11:32
"geschalten" --> OT - otti(R), 16.06.2011, 11:48
"geschalten" --> OT - Fritz123, 16.06.2011, 11:51
"geschalten" --> OT - Tobi(R), 16.06.2011, 12:17
300V Netzgerät/Ladegerät - schaerer(R), 16.06.2011, 12:36
300V Netzgerät/Ladegerät - Fritz123, 16.06.2011, 12:39
300V Netzgerät/Ladegerät - Harald Wilhelms(R), 16.06.2011, 10:33
300V Netzgerät/Ladegerät - Fritz123, 16.06.2011, 10:39
300V Netzgerät/Ladegerät - Harald Wilhelms(R), 16.06.2011, 10:59
300V Netzgerät/Ladegerät - Fritz123, 16.06.2011, 11:15
300V Netzgerät/Ladegerät - Harald Wilhelms(R), 16.06.2011, 12:09
300V Netzgerät/Ladegerät - x y, 16.06.2011, 11:59
300V Netzgerät/Ladegerät - Theo(R), 16.06.2011, 17:23
Nachtrag - Theo(R), 16.06.2011, 17:33
Nachtrag - Fritz123, 16.06.2011, 19:14