Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

300V Netzgerät/Ladegerät (Elektronik)

verfasst von PeterGrz(R)  E-Mail, Berlin, 16.06.2011, 11:23 Uhr

Hallo,

na den Rückfluß kann/muß man mit ner Diode abblocken.

Wir haben von denen 3Stück in Reihe: http://www.vicr.com/cms/home/products/brick/FlatPAC aber nochmal nachfragen ob es problemlos möglich ist.

Wobei Deine Leistungklasse eher die wären: http://www.vicr.com/cms/home/products/brick/LoPAC_Family

Aber die Akkuladespezifikationen, wie unten angesprochen, können die natürlich nicht. Das muß extra entwickelt/nachgebaut werden. Keine Ahnung davon.

--
MfG
Peter



Gesamter Thread:

300V Netzgerät/Ladegerät - Fritz123, 16.06.2011, 08:55 (Elektronik)
300V Netzgerät/Ladegerät - schaerer(R), 16.06.2011, 09:24
300V Netzgerät/Ladegerät - Fritz123, 16.06.2011, 09:58
300V Netzgerät/Ladegerät - Fritz123, 16.06.2011, 10:02
300V Netzgerät/Ladegerät - PeterGrz(R), 16.06.2011, 10:17
300V Netzgerät/Ladegerät - Fritz123, 16.06.2011, 10:38
300V Netzgerät/Ladegerät - PeterGrz(R), 16.06.2011, 11:23
300V Netzgerät/Ladegerät - Fritz123, 16.06.2011, 11:27
300V Netzgerät/Ladegerät - PeterGrz(R), 16.06.2011, 11:32
"geschalten" --> OT - otti(R), 16.06.2011, 11:48
"geschalten" --> OT - Fritz123, 16.06.2011, 11:51
"geschalten" --> OT - Tobi(R), 16.06.2011, 12:17
300V Netzgerät/Ladegerät - schaerer(R), 16.06.2011, 12:36
300V Netzgerät/Ladegerät - Fritz123, 16.06.2011, 12:39
300V Netzgerät/Ladegerät - Harald Wilhelms(R), 16.06.2011, 10:33
300V Netzgerät/Ladegerät - Fritz123, 16.06.2011, 10:39
300V Netzgerät/Ladegerät - Harald Wilhelms(R), 16.06.2011, 10:59
300V Netzgerät/Ladegerät - Fritz123, 16.06.2011, 11:15
300V Netzgerät/Ladegerät - Harald Wilhelms(R), 16.06.2011, 12:09
300V Netzgerät/Ladegerät - x y, 16.06.2011, 11:59
300V Netzgerät/Ladegerät - Theo(R), 16.06.2011, 17:23
Nachtrag - Theo(R), 16.06.2011, 17:33
Nachtrag - Fritz123, 16.06.2011, 19:14