Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

300V Netzgerät/Ladegerät (Elektronik)

verfasst von Fritz123, 16.06.2011, 09:58 Uhr

» » Ich habe eine Frage, weiß jemand wo man zu einem annehmbaren Preis ein
» » 300V Netzgerät bzw. Ladegerät bekommt.
» »
» » Es soll ca. 3kW können!
»
» Respekt. Ich nehme an eine DC-Spannungsquelle, oder?
»
» Woher nimmst Du eigentlich die Leistung. Angenommen, es ist eine lineare
» Regelschaltung, dann ist der Wirkungsgrad auch nicht so gewaltig, obwohl
» bei dieser hohen Spannung schon recht gut. Also nehmen wir mal an, Du
» brauchst von 230VAC-Netz einphasig 4 kW, dann sind das 17.4 A. Wenn Du mit
» drei Phasen arbeitest, bist Du pro Phase deutlich unter 10 A. Da dürfte es
» wohl kaum mehr ein Problem sein, wenn man mit herkömmlichen Haussicherungen
» (bei mir 10A, aber in neueren Bauten 16A) auskommen muss.
»
» » Ein selbstbau kommt wohl nicht in Frage, bei der Leistung traue ich es
» mir
» » eher nicht zu, kleinere habe ich schon gebaut.
»
» Und selbst dann, wenn man alles weiss worauf es ankommt, eine Heidenarbeit
» ist das denn auf jedenfall. Und wenn es ein Schaltregler sein soll, was
» auch die bessere Lösung wäre, dann wird alles im Selbstbau, selbst dann
» wenn man nicht zum ersten Mal selbst ein Schaltregler baut, kein
» Pappenstil sein.
»
» » Die Ausgangsspannung muss zwischen 250V und 330V können, mit
» » Strombegrenzung versteht sich.
»
» Und die sollte vor allem, falls eine lineare Regelschaltung zur Anwendung
» kommt, eine Foldback-Funktion haben, weil sonst hast Du ganz schnell einen
» gigantischen Kühlaufwand für die Kurzschlussphase.
»
» » Danke schonmal für eure Tipps.
»
» Naja, eigentliche Tipps kann ich nicht geben, weil ich weiss ja nicht, wo
» man ein Netzgerät bekommt, das Deine Ansprüche erfüllen kann. Einfach wird
» das wohl auch nicht sein.
»
» PS.: Darf man erfahren was Du mit so einem speziellen Netzgerät vorhast,
» oder ist das Geheimstufe 10'000? :-D


Hallo!

Es ist Geheimstufe 100'000 !

Es handelt sich um LiFePo4 Akkus in nem Elektroauto! Die wollen geladen werden ;) BMS ist vorhanden, und Abschaltung bei HVC auch. Somit muss es nur die gewissen Spannungs / Stromgrenzen einhalten, das Netzgerät.

Ja es soll ein DC Netzgerät sein.

Natürlich soll es wenn dann ein Schaltwandler sein.

Hab gedacht an eine aktive PFC auf 400V und danach eine galvanisch getrennte Übertragung per Vollbrücke auf meine 250-330V.

Wobei ich denke, dass es für mich nicht schaffbar ist, selbiges für 3kW herzustellen.

Wenn dann würde ich gerne Einphasig arbeiten, was ja bei 3kW kein Problem sein sollte, hier ist alles mit 16A abgesichert.

Für die PFC würde ja eine Integrierte Schaltung in Frage kommen, da ich denke, die machen ihren Job ganz gut, eine geeignete ( verdammt große ) Drossel muss ich verwenden, das ist klar, gute FETs brauch ich auch. Aber die aktive PFC sollte ( meines erachtens, bitte um berichtigung ) die wenigsten Sorgen machen.

Danke schonmal

Lg
Fritz



Gesamter Thread:

300V Netzgerät/Ladegerät - Fritz123, 16.06.2011, 08:55 (Elektronik)
300V Netzgerät/Ladegerät - schaerer(R), 16.06.2011, 09:24
300V Netzgerät/Ladegerät - Fritz123, 16.06.2011, 09:58
300V Netzgerät/Ladegerät - Fritz123, 16.06.2011, 10:02
300V Netzgerät/Ladegerät - PeterGrz(R), 16.06.2011, 10:17
300V Netzgerät/Ladegerät - Fritz123, 16.06.2011, 10:38
300V Netzgerät/Ladegerät - PeterGrz(R), 16.06.2011, 11:23
300V Netzgerät/Ladegerät - Fritz123, 16.06.2011, 11:27
300V Netzgerät/Ladegerät - PeterGrz(R), 16.06.2011, 11:32
"geschalten" --> OT - otti(R), 16.06.2011, 11:48
"geschalten" --> OT - Fritz123, 16.06.2011, 11:51
"geschalten" --> OT - Tobi(R), 16.06.2011, 12:17
300V Netzgerät/Ladegerät - schaerer(R), 16.06.2011, 12:36
300V Netzgerät/Ladegerät - Fritz123, 16.06.2011, 12:39
300V Netzgerät/Ladegerät - Harald Wilhelms(R), 16.06.2011, 10:33
300V Netzgerät/Ladegerät - Fritz123, 16.06.2011, 10:39
300V Netzgerät/Ladegerät - Harald Wilhelms(R), 16.06.2011, 10:59
300V Netzgerät/Ladegerät - Fritz123, 16.06.2011, 11:15
300V Netzgerät/Ladegerät - Harald Wilhelms(R), 16.06.2011, 12:09
300V Netzgerät/Ladegerät - x y, 16.06.2011, 11:59
300V Netzgerät/Ladegerät - Theo(R), 16.06.2011, 17:23
Nachtrag - Theo(R), 16.06.2011, 17:33
Nachtrag - Fritz123, 16.06.2011, 19:14