Forum
Zusätzliche Spannungsversorgung (Schaltungstechnik)
» Nun will ich die Schaltung mit dem Ringkerntrafo aus dem Verstärker
» versorgen, dazu benötige ich etwas zwischen 6V und 30V Gleichspannung, bei
» höchstens 150mA.
Wenn Du noch Kupferlackdraht hast, könntest Du
z.B.eine zusätzliche Wicklung auf dem Ringkerntrafo
aufbringen. Dann hättest Du die wenigsten Verluste.
» Nun hat der Trafo -24V und +24V mit Mitttenanzapfung Intern gehen die -24
» und +24 erstmal in einen Gleichrichter, danach habe ich dann zwischen
» Mittenanzapfung und Gleichgerichteten Spannungen -33V oder eben +33V
» Mein Plan wäre mit einem LM7815 aus den +33V die benötigten 15V zu machen
» was ja möglich sein sollte oder?
Wie bereits gesagt: Das wird etwas knapp mit der
zulässigen Höchstspannung des 7815. Ein Kühlblech
braucht der Spannungsregler übrigens sowieso.
» Mir stellt sich nur die Frage ob es dem Trafo gut tut, wenn ich die
» Mittenanzapfung als GND für die andere schaltung nehme und dem Trafo 150mA
» einseitig mehr entnehme?
Bei der von Dir beschriebenen Schaltung werden beide
Trafohälften gleichmässig belastet, auch wenn von
beiden Gleichspannungen unterschiedliche Ströme
bezogen werden. Du könntest sogar die untere Hälfte
ganz weglassen, wenn Du nur eine einzige 33V-Spannung
benötigen würdest.
Gruss
Harald
Gesamter Thread:
