Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Aufholen --> OT (Elektronik)

verfasst von otti(R) E-Mail, D, 12.06.2011, 23:45 Uhr
(editiert von otti am 13.06.2011 um 10:49)

» » "..., dann habe ich das Gerät eingeschalten"
»
» Zur Krönung haben sie dann evt. auch noch "Den Radio eingeschalten"
» anstatt wie der Rest der Republik "Das Radio eingeschaltet" zu haben.
» ;-)
» Aber Bier können sie, Enzian und Bärwurz auch, das ist wiederum hoch
» anzurechnen und merzt so manche Schwäche aus.
» ;-)

Ja, es ging mir nicht um eine Denunziation.
In unserem Dialekt gibt es neben der Holen-Geschichte auch keinen Genitiv.
Wenn man nicht aufpasst überträgt man das gerne im Alltag ins Hochdeutsche und fällt natürlich schön auf.
Ich darf also nicht mit Steinen werfen.;-)
Ich wollte nur nach einer Begründung suchen - interessiert mich einfach so.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig



Gesamter Thread:

Aufholverstärker von ELV KFZ tauglich machen - ArndM, 10.06.2011, 09:36 (Elektronik)
Wer hat den bescheuerten Namen "Aufholverstärker".. - hws(R), 11.06.2011, 21:12
Wer hat den bescheuerten Namen "Aufholverstärker".. - olit(R), 11.06.2011, 21:21
Wer hat den bescheuerten Namen "Aufholverstärker".. - x y, 12.06.2011, 08:46
Aufholverstärker und Apfelsinen... - schaerer(R), 12.06.2011, 11:59
Aufholen --> OT - otti(R), 12.06.2011, 12:22
Aufholen --> OT - Jogi(R), 12.06.2011, 12:42
Aufholen --> OT - otti(R), 12.06.2011, 23:45
Aufholen --> OT - schaerer(R), 12.06.2011, 13:19
Das ist ein sogenannter Aufmotz-Verstärker! - schaerer(R), 12.06.2011, 11:55
Das ist ein sogenannter Aufmotz-Verstärker! - ArndM, 12.06.2011, 12:36
Beispiel aus der Profiwelt - geralds(R), 12.06.2011, 13:56