Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Umsetzung einer Einschaltverzögerung (Elektronik)

verfasst von x y, 12.06.2011, 22:13 Uhr

» Außerdem kann der Monitor dann nur bei Laufendem Motor betrieben werden.

Das ist natürlich richtig.

Für eine simple Einschaltverzögerung brauchts da aber keine ICs. BD679, 47k Widerstand, 220uF Elko und Freilaufdiode sowie KFZ-Relais reichen völlig.



Gesamter Thread:

Umsetzung einer Einschaltverzögerung - cas, 12.06.2011, 18:36 (Elektronik)
Umsetzung einer Einschaltverzögerung - otti(R), 12.06.2011, 20:25
Umsetzung einer Einschaltverzögerung - olit(R), 12.06.2011, 20:45
Umsetzung einer Einschaltverzögerung - Theo(R), 12.06.2011, 21:31
Umsetzung einer Einschaltverzögerung - x y, 12.06.2011, 21:39
Umsetzung einer Einschaltverzögerung - olit(R), 12.06.2011, 21:43
Umsetzung einer Einschaltverzögerung - x y, 12.06.2011, 22:13
Umsetzung einer Einschaltverzögerung - schaerer(R), 12.06.2011, 22:50
Umsetzung einer Einschaltverzögerung - otti(R), 12.06.2011, 23:32
Umsetzung einer Einschaltverzögerung - x y, 12.06.2011, 23:45
Umsetzung einer Einschaltverzögerung - otti(R), 12.06.2011, 23:47
Umsetzung einer Einschaltverzögerung - olit(R), 13.06.2011, 00:00
Umsetzung einer Einschaltverzögerung - olit(R), 13.06.2011, 00:06
Umsetzung einer Einschaltverzögerung - x y, 13.06.2011, 00:29
Umsetzung einer Einschaltverzögerung - cas, 13.06.2011, 10:03
Umsetzung einer Einschaltverzögerung - olit(R), 13.06.2011, 10:42
Umsetzung einer Einschaltverzögerung - otti(R), 12.06.2011, 22:42
Umsetzung einer Einschaltverzögerung - olit(R), 12.06.2011, 23:25