Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Wer hat den bescheuerten Namen "Aufholverstärker".. (Elektronik)

verfasst von Jogi(R), Da, 12.06.2011, 10:33 Uhr

Den Namen gab es schon 1643, vor dem Kartoffelkrieg von Drißfelde, im RIM-Katalog.

Gleich dahinter gab es noch einen "Überholverstärker", einen "Beiholverstärker" und einen "Runterholverstärker".
:-P

--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.



Gesamter Thread:

Aufholverstärker von ELV KFZ tauglich machen - ArndM, 10.06.2011, 09:36 (Elektronik)
Wer hat den bescheuerten Namen "Aufholverstärker".. - hws(R), 11.06.2011, 21:12
Wer hat den bescheuerten Namen "Aufholverstärker".. - olit(R), 11.06.2011, 21:21
Wer hat den bescheuerten Namen "Aufholverstärker".. - x y, 12.06.2011, 08:46
Wer hat den bescheuerten Namen "Aufholverstärker".. - olit(R), 12.06.2011, 08:57
Wer hat den bescheuerten Namen "Aufholverstärker".. - Jogi(R), 12.06.2011, 10:33
Im Post - Apfelsinenzeitalter... - schaerer(R), 12.06.2011, 12:07
Im Post - Apfelsinenzeitalter... - Jogi(R), 12.06.2011, 12:14
Im Post - Apfelsinenzeitalter... - ArndM, 12.06.2011, 12:33
Im Post - Apfelsinenzeitalter... - schaerer(R), 12.06.2011, 13:08
Aufholverstärker und Apfelsinen... - schaerer(R), 12.06.2011, 11:59
Aufholen --> OT - otti(R), 12.06.2011, 12:22
Aufholen --> OT - Jogi(R), 12.06.2011, 12:42
Aufholen --> OT - otti(R), 12.06.2011, 23:45
Aufholen --> OT - schaerer(R), 12.06.2011, 13:19
Das ist ein sogenannter Aufmotz-Verstärker! - schaerer(R), 12.06.2011, 11:55
Das ist ein sogenannter Aufmotz-Verstärker! - ArndM, 12.06.2011, 12:36
Beispiel aus der Profiwelt - geralds(R), 12.06.2011, 13:56