Forum
OT: Erste Operationsverstärker (Elektronik)
» » » Gehäuse mit ca. 20x30x40mm mit einer aufgesteckten
» » » durchsichtigen Plastikkappe. Es gab dann auch Relais
» » » der gleichen Grösse in einem verlöteten Metallgehäuse.
» » » Diese Gehäuse wurden dann später zum Bau der ersten
» » » Operationsverstärker benutzt.
» » » Gruss
» » » Harald#
» »
» » Hallo,
» »
» » also die ersten OPVs hatten wohl deutlich größere Gehäuse!
» » Selbst noch die 2. Generation, mit Röhren und Transistoren, war
» mechanisch
» » noch größer:
» »
» 
»
» Naja, ca. 1970 waren solche OPVs wohl doch schon
» deutlich obsolet.
Ja sicher, weil da gab es bereits die legendären NEXUS-Halbleiter-Opamps im Flachgehäuse und extrem teuer.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
