Forum
Daten zu Selengleichrichtern (Bauelemente)
» Ich kann mir nur noch für Reparaturersatz in alten Geräten vorstellen.
»
» Aus dem selben Grund werden noch heute die alten 741er-Opamps hergestellt.
» Für Reparaturen. Wohl kaum noch für Neuentwicklungen.
Für Neuentwicklungen wohl wirklich nicht mehr, aber für bestehende Produkte. Die Zertifizierungsprozesse in Luft- und Schiffahrt sowie Militär sind langwierig und teuer.
Gesamter Thread:
Daten zu Selengleichrichtern - Thomas_g, 10.06.2011, 15:35 (Bauelemente)
Daten zu Selengleichrichtern - x y, 10.06.2011, 15:36
Daten zu Selengleichrichtern - Thomas_g, 10.06.2011, 15:41
Daten zu Selengleichrichtern - Tobi(R), 10.06.2011, 20:11
Daten zu Selengleichrichtern - x y, 10.06.2011, 20:41
Daten zu Selengleichrichtern - Harald Wilhelms
, 10.06.2011, 23:36
Daten zu Selengleichrichtern - x y, 10.06.2011, 23:44
Daten zu Selengleichrichtern - Gast aus HH, 11.06.2011, 01:27
Daten zu Selengleichrichtern - schaerer
, 11.06.2011, 08:50
Daten zu Selengleichrichtern - x y, 11.06.2011, 10:08
Daten zu Selengleichrichtern - schaerer
, 11.06.2011, 11:14
Daten zu Selengleichrichtern - Jogi
, 11.06.2011, 10:19
Daten zu Selengleichrichtern - soso, 11.06.2011, 13:46
Daten zu Selengleichrichtern - Jogi
, 11.06.2011, 13:52
Daten zu Selengleichrichtern - Gerd
, 11.06.2011, 14:00
Daten zu Selengleichrichtern - Ohje, 11.06.2011, 16:41
Daten zu Selengleichrichtern - Jogi
, 12.06.2011, 10:34
Daten zu Selengleichrichtern - hws
, 12.06.2011, 11:43
OT: Regeneration - Harald Wilhelms
, 12.06.2011, 12:03
OT: Regeneration - Jogi
, 12.06.2011, 12:33
Der Batterie-Rolf von der ETH... - schaerer
, 12.06.2011, 13:41
Der Batterie-Rolf von der ETH... - olit
, 12.06.2011, 13:58
