Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

RC-Kombination Ortskurve interpretation (Elektronik)

verfasst von Kendiman, 11.06.2011, 09:20 Uhr

» » Hallo,
» »
» » ich habe ein Praktkum zum Thema Impedanzmessung gehabt und bin mir
» nicht
» » ganz sicher was mir das Ergebnis sagt.
» » Ich habe eine "BlackBox" bekommen, in der etwas wie das im Anhang
» gezeigte
» » Bild vorhanden ist. Dazu habe ich die Ortskurve ausgemessen (Bild).
» »
» » 1. Frage:
» » Das ganze sieht aus wie eine umgedrehte 3. Kann ich sagen, das die
» Spitze
» » jedes Bogens die Grenzfrequenz eines der RC Glieder darstellt
» » (Phasenverschiebung =45°)? Das also die beiden Bögen durch die
» » Reihenschaltung dieser zwei RC-Glieder zustande kommen?
» »
» » 2. Frage:
» » Ist es richtig, das ich den Widerstand Rs aus der Kurve nicht einfach
» » bestimmen kann? Bei niedrigen Frequenzen summieren sich alle gezeigten
» » ohmschen R, da der kapazitive Anteil klein wird und bei hohen f addiert
» » sich der ganz rechte R mit Rs?!
» »
»
»
»
» » Bin etwas unsicher, da ich mir nicht sicher bin wie ich nun Rs
» bestimmen
» » kann.
» »
» » Vielen Dank für eure Hilfe!
» »
» » Viele Grüße
» »
» » Der Herr
» »
» » http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20110609100748.rar
»
»
»
» Warum antwortet niemand? Hab ich was flasch gemacht? :-D :-(

Hallo
wird wohl an den Bild liegen.
Wird erst auf die Festplatte geladen und erzeugt bleibenden Müll.
Geht sicherlich einfacher.
Außerdem ist das ein Fachgebiet besonderer Art.
Wer nicht direkt mit der Materie zu tun hat und aus der Übung ist,
der wird sich schwer tun konkrete Antworten zu geben.
Gruß Kendiman



Gesamter Thread:

RC-Kombination Ortskurve interpretation - HerrVorragend(R), 09.06.2011, 10:08 (Elektronik)
RC-Kombination Ortskurve interpretation - HerrVorragend(R), 10.06.2011, 22:50
RC-Kombination Ortskurve interpretation - Kendiman, 11.06.2011, 09:20
RC-Kombination Ortskurve interpretation - HerrVorragend(R), 11.06.2011, 11:02
RC-Kombination Ortskurve interpretation - HerrVorragend(R), 11.06.2011, 11:02