Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Aufholverstärker von ELV KFZ tauglich machen (Elektronik)

verfasst von Jogi(R), Da, 10.06.2011, 13:49 Uhr

Mein Nasenzieher ist gerade in der Inspektion, also definiere ich mir die nicht genannten Rahmenbedingungen so, wie ich sie sehen möchte.
Ansonsten lieber immer gleich in der Frage komplette Angaben machen!

Einen Aufholverstärker braucht man für ein Autoradio.
Ein Autoradio hat ein "Autonetzteil" integriert, sprich die passende Drossel, die passende Störspitzenunterdrückung, die Polaritätssicherung usw. usf.

Schließ die Zusatzschaltung incl. ihrem Spanungsregler usw. an den Zusatzgeräte-Ausgang des Autoradios an, dann ist für alles Nötige gesorgt, und die Schaltung geht sogar mit dem Radio an und aus.

Den Spannungsregler kann man für 8V passend kaufen oder einen 7805 passend machen (Massepin um ca. 3V hochlegen).

In dem Bildchen hast du als aktives Element einen NE32xx angegeben, dem ist es völlig egal ob er mit 8V, 7V, 10V o.a. grob passenden Spannungen versorgt wird. Es geht also zum hochlegen des Spannungsreglers nicht um penetranteste Genauigkeit. Alles geht, Zenerdiode 3,x V, 4 oder 5 Dioden a 0,6V Schwellenspannung usw.

Ansonsten gelten zwei Pauschalaussagen.
1. Die Hinweise von Olit auf den verlinkten Beitrag im Forum ist ok, seine Anmerkungen soweit ich sie überhaupt ganz gelesen habe auch.
2. Die eigene Schaltung ist damit vermutlich - das ist im Auto selten genau vorhersagbar - noch nicht frei von störenden Einflüssen. Summen beim Gas geben bspw. Masseschleifen und -Verkopplungen, direkte Einstrahlungen und andere zündungs-hochspannungs-abhängige Störungen können immer noch viele Wege finden einzudringen. Vollabschirmung, peinlichst genaue Masseverhältnisse, Abblocken aller ein und aus führenden Leitungen können u.U. zusätzlich nötig werden. Auch weis hier kein Mensch, da kein Schaltbild gebracht wurde, ob die Schaltung des Zusatzgerätes überhaupt tauglich ist.

--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.



Gesamter Thread:

Aufholverstärker von ELV KFZ tauglich machen - ArndM, 10.06.2011, 09:36 (Elektronik)
Aufholverstärker von ELV KFZ tauglich machen - Jogi(R), 10.06.2011, 13:49
Wer hat den bescheuerten Namen "Aufholverstärker".. - hws(R), 11.06.2011, 21:12
Wer hat den bescheuerten Namen "Aufholverstärker".. - olit(R), 11.06.2011, 21:21
Wer hat den bescheuerten Namen "Aufholverstärker".. - x y, 12.06.2011, 08:46
Aufholverstärker und Apfelsinen... - schaerer(R), 12.06.2011, 11:59
Aufholen --> OT - otti(R), 12.06.2011, 12:22
Aufholen --> OT - Jogi(R), 12.06.2011, 12:42
Aufholen --> OT - otti(R), 12.06.2011, 23:45
Aufholen --> OT - schaerer(R), 12.06.2011, 13:19
Das ist ein sogenannter Aufmotz-Verstärker! - schaerer(R), 12.06.2011, 11:55
Das ist ein sogenannter Aufmotz-Verstärker! - ArndM, 12.06.2011, 12:36
Beispiel aus der Profiwelt - geralds(R), 12.06.2011, 13:56