Forum
oder.... (Elektronik)
» dann lieber die Reihenschaltung weil alles neu ist.
» Danke, Harald
Hallo
Dann müsste noch festgestellt werden, ob die Scheinweferbirnen mit der Fassung am Lampengehäuse liegen oder ob die zwei Drähte zur Birne heraugeführt sind. Wenn die Birnenfassung direkt auf Masse liegt (also nur ein Draht aus der Lampe kommt) muss eines der Lampengehäuse isoliert angeschraubt werden. Sonst kannst du keine Reihenschaltung machen. Klar, oder soll ich das kurz aufmalen?
Theo
Gesamter Thread:
Spannungswandler blinkt bei Scheinwerfer - aektschn
, 10.06.2011, 09:44 (Elektronik)
Spannungswandler blinkt bei Scheinwerfer - Theo
, 10.06.2011, 09:48
Spannungswandler blinkt bei Scheinwerfer - Maik, 10.06.2011, 09:51
Spannungswandler blinkt bei Scheinwerfer - Hallo Maik, 10.06.2011, 10:31
Spannungswandler blinkt bei Scheinwerfer - Harald Wilhelms
, 10.06.2011, 10:40
Spannungswandler blinkt bei Scheinwerfer - Hallo Namenskollege, 10.06.2011, 10:54
Spannungswandler blinkt bei Scheinwerfer - Maik, 10.06.2011, 11:06
Spannungswandler blinkt bei Scheinwerfer - hws
, 10.06.2011, 11:11
Hallo Harald - Harald Wilhelms
, 10.06.2011, 11:15
Spannungswandler blinkt bei Scheinwerfer - Frage an hws, 10.06.2011, 11:26
Problem mit Threadantwort - Harald Wilhelms
, 10.06.2011, 11:39
Spannungswandler blinkt bei Scheinwerfer - hws
, 10.06.2011, 14:19
