Forum
Konstantstromquelle (Elektronik)
» Hallo,
» das oben Gesagte kann ich bestätigen. Impulsstromquellen
» im Ampere-Bereich sind nicht so einfach zu realisieren
» - Einschwingverhalten, parasitäre Induktivitäten usw.
» Deswegen schlage ich einen anderen Weg vor:
» Zunächst wird die Betriebsspannung gering gewählt, z.B 5V.
» Dann wird eine einstellbare High-Side Konstantstromquelle
» mit OP und PMOSFET aufgebaut.
» Damit wird die Led betrieben, Kathode an Masse.
» Um das Tastverhätnis zu realisieren,
» wird ein NMOSFET eingesetzt, welcher die Led kurzschliesst.
» Dieser wird mit dem gewünschten Tastverhältnis angesteuert.
Das habe ich in einem anderen Forum auch schon mal
vorgeschlagen. Der Poster dort hat bestätigt, das
es funktioniert. Der Nachteil ist natürlich, das
man so über das PWM keine Leistungseinsparung
bekommt. Für reine Messaufgaben sollte das aber
keine Rolle spielen.
Gruss
Harald
Gesamter Thread:
