Forum
Konstantstromquelle (Elektronik)
Impulsstromquellen
» im Ampere-Bereich sind nicht so einfach zu realisieren
» - Einschwingverhalten, parasitäre Induktivitäten usw.
» Deswegen schlage ich einen anderen Weg vor:
» Zunächst wird die Betriebsspannung gering gewählt, z.B 5V.
» Dann wird eine einstellbare High-Side Konstantstromquelle
» mit OP und PMOSFET aufgebaut.
» Damit wird die Led betrieben, Kathode an Masse.
» Um das Tastverhätnis zu realisieren,
» wird ein NMOSFET eingesetzt, welcher die Led kurzschliesst.
» Dieser wird mit dem gewünschten Tastverhältnis angesteuert.
» So muss die Konstantstromquelle keine Impulse verarbeiten
» und ist einfacher aufzubauen. An das Netzteil werden
» geringere Anforderungen gestellt.
» Grüße
» Altgeselle
olit
Gesamter Thread:
Anschluß Drahtdrehpotentiometer - StefanLIP
, 08.06.2011, 11:51 (Elektronik)
Anschluß Drahtdrehpotentiometer - Harald Wilhelms
, 08.06.2011, 12:18
Anschluß Drahtdrehpotentiometer - nagus
, 08.06.2011, 16:15
Anschluß Drahtdrehpotentiometer - otti
, 08.06.2011, 18:18
Spannungseinbruch - StefanLIP
, 08.06.2011, 18:26
Spannungseinbruch - hws
, 09.06.2011, 08:45
Spannungseinbruch - StefanLIP
, 09.06.2011, 09:39
Spannungseinbruch - hws
, 09.06.2011, 13:35
Spannungseinbruch - StefanLIP
, 09.06.2011, 13:41
Spannungseinbruch - hws
, 09.06.2011, 13:47
Spannungseinbruch - StefanLIP
, 09.06.2011, 13:52
Spannungseinbruch - hws
, 09.06.2011, 14:37
Spannungseinbruch - olit
, 09.06.2011, 15:30
Spannungseinbruch - x y, 09.06.2011, 16:31
Spannungseinbruch - StefanLIP
, 09.06.2011, 16:48
Spannungseinbruch - StefanLIP
, 09.06.2011, 17:00
Spannungseinbruch - x y, 09.06.2011, 17:03
Spannungseinbruch - StefanLIP
, 09.06.2011, 18:15
Spannungseinbruch - Harald Wilhelms
, 09.06.2011, 20:46
Spannungseinbruch - olit
, 09.06.2011, 17:03
Spannungseinbruch - StefanLIP
, 09.06.2011, 18:13
Spannungseinbruch - olit
, 09.06.2011, 18:19
Spannungseinbruch - StefanLIP
, 09.06.2011, 18:35
Spannungseinbruch - olit
, 09.06.2011, 18:38
Spannungseinbruch - hws
, 09.06.2011, 19:24
Spannungseinbruch - Harald Wilhelms
, 09.06.2011, 20:43
Spannungseinbruch - hws
, 09.06.2011, 19:14
Spannungseinbruch - olit
, 09.06.2011, 19:24
Spannungseinbruch - Harald Wilhelms
, 09.06.2011, 20:39
Spannungseinbruch - StefanLIP
, 09.06.2011, 20:41
Spannungseinbruch - Harald Wilhelms
, 09.06.2011, 21:00
Spannungseinbruch - Harald Wilhelms
, 09.06.2011, 20:33
Spannungseinbruch - Harald Wilhelms
, 09.06.2011, 20:52
Spannungseinbruch - olit
, 09.06.2011, 21:03
Konstantstromquelle - Harald Wilhelms
, 09.06.2011, 21:46
Konstantstromquelle - olit
, 09.06.2011, 22:00
Konstantstromquelle - Harald Wilhelms
, 09.06.2011, 22:26
Konstantstromquelle - Altgeselle
, 09.06.2011, 22:37
Konstantstromquelle - olit
, 09.06.2011, 22:42
Konstantstromquelle - Harald Wilhelms
, 09.06.2011, 23:14
Konstantstromquelle - olit
, 09.06.2011, 23:18
Konstantstromquelle - Harald Wilhelms
, 09.06.2011, 23:35
Konstantstromquelle - olit
, 09.06.2011, 23:44
Konstantstromquelle - Altgeselle
, 10.06.2011, 00:12
Konstantstromquelle - otti
, 09.06.2011, 22:06
Konstantstromquelle - olit
, 09.06.2011, 22:25
Konstantstromquelle - Harald Wilhelms
, 09.06.2011, 22:28
