Forum
Relais mit Polarität (Elektronik)
Servus Zusammen,
kann mir bitte einer von euch erklären, wie es sein kann, dass ein Relais (DS2E-M-DC5V - http://de.farnell.com/panasonic-ew/ds2e-m-dc5v/leiterplattenrelais-dpco-5vdc/dp/1380946?Ntt=ds2e-m-dc5v) eine Polarität besitzt?
Ich dachte ein Relais besteht aus einer Spule (.. und evtl. einem Vorwiderstand), welches ein Magnetfeld aufbaut und nen Magneten anzieht und bei einer Induktivität ist es doch egal wie der Strom fließt! Oder Irre ich?
Ich habs aufgebaut nur leider falsche Polarität, habe nicht darauf geachtet, der Strom steigt wie im DB um ca. 50mA an, nur das Relais zieht nicht an - man hört nix klicken und auch die Durchgangsprüfung via Fluke schlägt fehl.
DB kann ich leider ned uploaden - zu groß aber dieses findet ihr auf der Farnell-Seite!
Danke für die Hilfe
MingliFu
--
(Zitat)
-------------------------------------------------------------------
"Dumm ist der, der dummes....."
Gesamter Thread:
