Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Spannungseinbruch (Elektronik)

verfasst von Harald Wilhelms(R) E-Mail, 09.06.2011, 20:43 Uhr

» Dann fließen 2,4A und 0A. Immer im Wechsel des Tatverhältnisses. Dein
» Multimeter zeigt allerdings den integrierten Wert von 400mA.
» Wenn du solch eine 1,4A LED hast, die ich gerade kennen lernte, kann ich
» mir gut vorstellen, dass sie auch bei dem getastetem Strom von 2,4A das
» Lichtimmetieren bald einstellt. :-(

Doppelter Strom als Spitzenwert ist meist gerade noch
so zulässig. Mehr aber meist nicht. Im Zweifel hilft
das Datenblatt der LED.
Gruss
Harald



Gesamter Thread:

Anschluß Drahtdrehpotentiometer - StefanLIP(R), 08.06.2011, 11:51 (Elektronik)
Anschluß Drahtdrehpotentiometer - Harald Wilhelms(R), 08.06.2011, 12:18
Anschluß Drahtdrehpotentiometer - nagus(R), 08.06.2011, 16:15
Anschluß Drahtdrehpotentiometer - otti(R), 08.06.2011, 18:18
Spannungseinbruch - StefanLIP(R), 08.06.2011, 18:26
Spannungseinbruch - hws(R), 09.06.2011, 08:45
Spannungseinbruch - StefanLIP(R), 09.06.2011, 09:39
Spannungseinbruch - hws(R), 09.06.2011, 13:35
Spannungseinbruch - StefanLIP(R), 09.06.2011, 13:41
Spannungseinbruch - hws(R), 09.06.2011, 13:47
Spannungseinbruch - StefanLIP(R), 09.06.2011, 13:52
Spannungseinbruch - hws(R), 09.06.2011, 14:37
Spannungseinbruch - olit(R), 09.06.2011, 15:30
Spannungseinbruch - x y, 09.06.2011, 16:31
Spannungseinbruch - olit(R), 09.06.2011, 16:43
Spannungseinbruch - x y, 09.06.2011, 16:47
Spannungseinbruch - StefanLIP(R), 09.06.2011, 16:48
Spannungseinbruch - StefanLIP(R), 09.06.2011, 17:00
Spannungseinbruch - x y, 09.06.2011, 17:03
Spannungseinbruch - StefanLIP(R), 09.06.2011, 18:15
Spannungseinbruch - Harald Wilhelms(R), 09.06.2011, 20:46
Spannungseinbruch - olit(R), 09.06.2011, 17:03
Spannungseinbruch - StefanLIP(R), 09.06.2011, 18:13
Spannungseinbruch - olit(R), 09.06.2011, 18:19
Spannungseinbruch - StefanLIP(R), 09.06.2011, 18:35
Spannungseinbruch - olit(R), 09.06.2011, 18:38
Spannungseinbruch - StefanLIP(R), 09.06.2011, 20:01
Spannungseinbruch - olit(R), 09.06.2011, 20:07
Spannungseinbruch - hws(R), 09.06.2011, 19:24
Spannungseinbruch - Harald Wilhelms(R), 09.06.2011, 20:43
Spannungseinbruch - hws(R), 09.06.2011, 19:21
Spannungseinbruch - Harald Wilhelms(R), 09.06.2011, 20:40
Spannungseinbruch - hws(R), 09.06.2011, 19:14
Spannungseinbruch - olit(R), 09.06.2011, 19:24
Spannungseinbruch - hws(R), 09.06.2011, 20:17
Spannungseinbruch - olit(R), 09.06.2011, 20:58
Spannungseinbruch - Harald Wilhelms(R), 09.06.2011, 20:39
Spannungseinbruch - StefanLIP(R), 09.06.2011, 20:41
Spannungseinbruch - Harald Wilhelms(R), 09.06.2011, 21:00
Spannungseinbruch - Harald Wilhelms(R), 09.06.2011, 20:33
Spannungseinbruch - Harald Wilhelms(R), 09.06.2011, 20:52
Spannungseinbruch - olit(R), 09.06.2011, 21:03
Konstantstromquelle - Harald Wilhelms(R), 09.06.2011, 21:46
Konstantstromquelle - olit(R), 09.06.2011, 22:00
Konstantstromquelle - Harald Wilhelms(R), 09.06.2011, 22:26
Konstantstromquelle - Altgeselle(R), 09.06.2011, 22:37
Konstantstromquelle - olit(R), 09.06.2011, 22:42
Konstantstromquelle - Harald Wilhelms(R), 09.06.2011, 23:14
Konstantstromquelle - olit(R), 09.06.2011, 23:18
Konstantstromquelle - Harald Wilhelms(R), 09.06.2011, 23:35
Konstantstromquelle - olit(R), 09.06.2011, 23:44
Konstantstromquelle - Altgeselle(R), 10.06.2011, 00:12
Konstantstromquelle - otti(R), 09.06.2011, 22:06
Konstantstromquelle - olit(R), 09.06.2011, 22:25
Konstantstromquelle - Harald Wilhelms(R), 09.06.2011, 22:28
Konstantstromquelle - otti(R), 09.06.2011, 22:30
Konstantstromquelle - olit(R), 09.06.2011, 22:35