Forum
Neues MPP-tracking Solarregler-IC (Elektronik)
» » Hallo,
» »
» » Wenn ich einen Akku lade, dann ist der Ladestrom proportional zur
» » Leistung. Wird der Abwärtswandler am Solarpaneel auf maximalen
» » Ausgangsstrom geregelt, sollte dieses automatisch im MPP laufen.
» »
» » Gruß Gerd
»
» Das ist völlig wahr. Das komplizierte ist, den Punkt ständig
» schnell zu finden, wenn sich zB. eine Wolke vor die Sonne
» schiebt. Die Integration hat noch alle Schutzfunktionen
» gleich mit drin. Dann muß noch das Starten sicher gehen,
» wenn es früh hell wird. Der darf ja nicht die ganze Nacht
» Leistung aus dem Akku ziehen. Von daher ist solch ein IC
» überfällig. Man kann das dann sicher auch Boosten und
» es für große Anwendungen her nehmen.
»
» Gruß
Hallo,
man müßte das Steuersignal für den Schaltregler aus den Änderungen des Ausgangsstroms und der gelieferten Solarspannung bilden.
Wenn der Strom sinkt und gleichzeitig die Spannung steigt, ist man links vom MPP, sinken beide Werte gleichzeitig, ist man rechts vom MPP. Je nachdem, welches der Fall ist, muß das Tastverhältnis geändert werden.
Vielleicht auch eine Aufgabe für einen kleinen Mikroprozessor?
Das Prinzip sollte für kleine wie auch große Anwendungen funktionieren. Die Absolutwerte der Ströme und Spannungen spielen ja keine Rolle, nur die Änderungsrichtungen.
Gruß Gerd
--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!
I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd
Gesamter Thread:
