Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

VGA-Umschalter Störeinfluss (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 08.06.2011, 09:58 Uhr
(editiert von geralds am 08.06.2011 um 10:00)

» Ja ich habe mir sowas in der Art schon gedacht.
» Um KVM werde ich nicht herum kommen.
» Wie arbeiten diese Geräte?
»
» Küne

---
Die KVM arbeiten beim Umschalten in der Weise, dass die
Signale für die Synchronisierung (zeit)richtig mit umgeschaltet werden.
Es ist auch ein Videoamp-Leitungstreiber mit dabei für alle notwendigen Signale.
//elektronisch; manche auch µC unterstützt //

Zudem wäre nicht schlecht, wenn der Monitor ein Multi-Synch (multibel synchronisierbar) Monitor ist.
Dann schaltet auch der Monitor passend um.
Sollte so ein Monitor wider Erwarten doch außer Tritt geraten, so hat er
ein OSD Menu (die Moderneren halt), mit der er durch Tastendruck automatisch abgeglichen werden kann.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

VGA-Umschalter Störeinfluss - Küne(R), 06.06.2011, 13:40 (Elektronik)
VGA-Umschalter Störeinfluss - Harald Wilhelms(R), 06.06.2011, 13:47
VGA-Umschalter Störeinfluss - x y, 06.06.2011, 13:53
VGA-Umschalter Störeinfluss - Kendiman, 06.06.2011, 16:49
VGA-Umschalter Störeinfluss - Küne(R), 08.06.2011, 03:33
VGA-Umschalter Störeinfluss - ollanner(R), 08.06.2011, 07:20
VGA-Umschalter Störeinfluss - geralds(R), 08.06.2011, 09:58