Forum
230 V rückwärts aus Trafo gewinnen - Tipps wären nett... (Elektronik)
» Verschaltet man diesen Trafo gegensinnig, dann
» erhälöt man bei 15 V Wechselspannung am Eingang
» nur ca. 205 V (ohne Last) am Ausgang. Wie lässt sich dieses Phänomen
» erklären.
Verluste im Trafo bzw Streuinduktivität. Und bei 18V Leerlaufspannung ist die niht gerade klein.
» Meine Annahme mit 240 - 250 V lag somit völlig daneben.
Schau dir ein Trafomodell an oder simuliere es in einem Simulationsprogramm.
Probier's mal mit der Leerlaufspannung von 18V
» Sollte man besser einen Trafo wählen der 9 V bzw. 12 V Eingangsspannung
» vorweißt, um höhere Ausgangsspannungen zu erzielen.
Entweder das, oder die 15V erhöhen. Aber "sauber" ist sowas nicht.
» Gefordert sind ca. 10 mA bei 250 V Gleichspannung.
Nach dem Gleichrichten und Elko hast du eh eine höhere DC Spannung. Ca 280V ohne Last, wenn du 200V AC im Leerlauf misst. Bei Last geht's dann wieder abwärts.
Wenn du verrätst, wozu das gut sein soll, könnten wir vielleicht einen andern Lösungsweg finden
» PS: Wer kennt ein paar gute Tipps, um einen solchen Reinfall beim nächsten
» Mal zu vermeiden.
Wissen, was man tut und die Grundlagen kennen. (Deinen "Reinfall" hat vermutlich jeder Bastler irgendwann mal erlebt
)
hws
Gesamter Thread:
