Forum
Rechtecksignal Verstärken (Elektronik)
» Hallo,
»
» Habe vor ein paar Tagen eine Frage gestellt bekommen diese lautete:
»
» Man nimmt einen 20kHz Verstärker und ein 18kHz Rechtecksignal, was kommt
» am Ausgang raus?
»
» Vllt kann mir jmd behilflich sein!
»
» Vielen Dank
---
Vermutlich nur ein zerbäultes Rechteck.
Das Rechtecksignal ist ja recht oberwellenhaltig, - damit hochfrequent.
Ergo ein mind. doppelt schneller Amp sollte es schon sein.
Audio Amp gehen so mind. bis über 100kHz, damit auch
oberwellenhaltige Signale "naturgetreu" widergegeben werden können.
Ist so mal Pi-
gesprochen.
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
Rechtecksignal Verstärken - Timmey89, 07.06.2011, 11:30 (Elektronik)
Rechtecksignal Verstärken - Harald Wilhelms
, 07.06.2011, 11:35
Rechtecksignal Verstärken - Theo
, 07.06.2011, 11:37
Rechtecksignal Verstärken - x y, 07.06.2011, 11:38
Rechtecksignal Verstärken - Theo
, 07.06.2011, 11:40
Rechtecksignal Verstärken - x y, 07.06.2011, 11:49
Rechtecksignal Verstärken - geralds
, 07.06.2011, 11:43
Rechtecksignal Verstärken - roldor
, 07.06.2011, 16:49
Rechtecksignal Verstärken - roldor
, 07.06.2011, 16:54
Rechtecksignal Verstärken - soso, 07.06.2011, 11:49
Rechtecksignal Verstärken: Grund- und Oberwellen... - schaerer
, 07.06.2011, 12:02
Rechtecksignal Verstärken - Kendiman, 07.06.2011, 12:22
Rechtecksignal Verstärken - Timmey89, 07.06.2011, 13:02
Rechtecksignal Verstärken - PeterGrz
, 07.06.2011, 13:13
Rechtecksignal Verstärken - Kendiman, 07.06.2011, 13:31
optimal heisst .... - hws
, 07.06.2011, 15:10
