Forum
VGA-Umschalter Störeinfluss (Elektronik)
» Hallo Zusammen!
»
» Ich habe das getan, was man eigentlich nicht tut. Einen VGA-Umschalter für
» runde 10€ gekauft. Die 10€ hätte ich mir besser für die nächste
» Praxisgebühr gespart.
»
» Ein Notebook und mein Tower sollen mit einem Bildschirm betriben werden.
» Das heißt das Switch bekommt 2x IN und soll dann halt je nach Wahl eins
» der beiden Signale ausgeben. Ich denke eine gängige Anwendung.
»
» Leider ist das Bild sehr verschwommen und wirft eine Art Schatten. Das
» sieht für mich so aus, als würden sich das Eingangssignal welches dasselbe
» ist wie das Ausgangssignal gegeneinander beeinflussen.
» Eine Art Rückkopplung oder wie man diesen Umstand auch nennen mag.
»
» Ist auch kein Wunder, denn nach öffnen des Gerätes, sah ich dann die
» fliegende Verdrahtung (!). Jeder Pin ist einzeln über einen isolierten
» Draht (isolierung gummiartig) mit einem Drehschalter verbunden.
»
» Meine Frage ist eigentlich ganz simpel. Soll ich mir die Mühe machen und
» die Drähte von einenander abschirmen (mit Alu-Folie), oder ist das
» vergeudete Zeit? Wenn ja, braucht man da einen Potentialausgleich mit GND
» oder ähnliches?
»
» Bitte um eine Antwort.
»
» Vielen Dank
»
» Küne
Hallo Küne,
die mechanischen Schalter sind da nur sehr bedingt geeignet.
Eigentlich garnicht.
Ein Umbau wird nichts verbessern.
Einen KVM-Switch (siehe wikipedia oder ebay) sollte man verwenden.
Die schalten nicht nur das Monitorsignal fast verlustfrei um
sondern auch die Maus und evtl. sogar noch den Ton.
Gruß Kendiman
Gesamter Thread:
