Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

DC-Anteil wegfiltern (Elektronik)

verfasst von simonndf, 05.06.2011, 14:09 Uhr

» Problem von Offset, Rauschen, Auflösung?
» Ursache bekämpfen und beseitigen anstatt an den Symptomen rumzudoktern.
»
Offset ist keins eingestellt, Rauschen kann durchaus eine Ursache sein. Die Stärke des Rauschens ist relativ stark im Verhältnis zum Signalpegel. Werd mich mal über Filter informieren, aber denke so einfach ist das nicht rauszukriegen, oder?? Haben bereits versucht die Ursache zu finden, aber erfolglos.

» Hinter einem Kondensator hast du den DC Offset weg, annlerings eine zu
» Null symmetrische Spannung. Benötigt einen +/- Eingang. Hast du den (bzw
» so konfiguuriert)?
»
Mit +/- Eingang meinst du eine differentielle Messung? Ist an der Messbox möglich, werd ich mal ausprobieren. Hatte mir mal Gedanken drüber gemacht, aber zu dem Ergebnis gekommen, dass das für unsere Anwendung keinen Sinn macht. Dafür bräuchte ich doch 2 Signal-Leitungen, ich hab jedoch nur 1 mit dem Sinus, wie mach ich daraus 2????

»
» Frequenzbereich des Einganges? Frequenz der Meßfrequenz? Anti-Aliasing?
»
Wir arbeiten mit einer Frequenz von 50 Hz, sollte absolut kein Problem sein, die Messfrequenz war die gleiche. Anti-Aliasing Funktion hat das Teil nicht (wenn das ne extra Funktion sein soll) Die Messbox hat ne Abtastrate von 10 kS/s. Sollte also völlig ausreichend sein.

» Auflösung der Karte? (sonst müsste ich selbst die Daten runterladen)
»

Auflösung liegt bei ca. 9 mV. Ist nicht gut, aber sollte reichen, dass das Ding zumindest irgendetwas merkt, zumal das Signal bis ca. 70 mV hoch geht. Die Qualität der Messergebnisse ist erst dann Thema, wenn wir welche bekommen :)

» Eingangsbereich der Karte, Frequenzbereich und DC/AC Anteil der
» Meßspannung?

Was meinst du mit diesen drei Stichworten? Eingangsbereich ist +/- 10 V, kann ich nur bei differentieller Messung verkleinern, was auch zu einer besseren Auflösung führen würde. Wenn das also klappen würde (siehe oben) wär das spitze. DC/AC Anteil wiegesagt, 2,5V DC ohne filtern, AC zwischen 10 und 70 mV eff.

»
» Im Prinhzip ja. Fragt sich, welchen Frequenzbereich man erhält mit einem
» Kondensator und Ein- Ausgangsimpedanzen.
»
Sollte der Frequenzbereich nicht gleich bleiben??, bzw. natürlich abzüglich des gefilterten?!




Vielen Dank für die vielen konstruktiven Vorschläge und Ideen!!!!!:ok: Alleine würden wir nie von selber auf alles kommen :no: Sind ja leider keine Elektronik-Spezialisten :-(

Viele Grüße, Simon



Gesamter Thread:

DC-Anteil wegfiltern - Simon Wigger, 01.06.2011, 15:47 (Elektronik)
DC-Anteil wegfiltern - x y, 01.06.2011, 16:11
DC-Anteil wegfiltern - Harald Wilhelms(R), 01.06.2011, 16:15
DC-Anteil wegfiltern - nagus(R), 01.06.2011, 16:26
DC-Anteil wegfiltern - simonndf, 01.06.2011, 22:44
DC-Anteil wegfiltern - m(R), 01.06.2011, 19:46
DC-Anteil wegfiltern - Gast aus HH, 01.06.2011, 19:52
DC-Anteil wegfiltern - simonndf, 01.06.2011, 23:11
DC-Anteil wegfiltern - hws(R), 02.06.2011, 01:41
DC-Anteil wegfiltern - roldor(R), 02.06.2011, 07:57
DC-Anteil wegfiltern - simonndf, 05.06.2011, 14:09
DC-Anteil wegfiltern - hws(R), 05.06.2011, 14:29