Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

R3/R4 (Elektronik)

verfasst von otti(R) E-Mail, D, 04.06.2011, 22:07 Uhr

» » Gibts nen Link zu der Schaltung damit ich die R berechnen kann ?
»
» Nee, die Schaltung ist sozusagen "Allgemeingut".
» Aber versuch's mal mit R3 = R4 = 1kOhm, R1 = R2 = 10kOhm, das sollte schon
» passen, wenn Du keine großen Ströme brauchst (und andererseits auch micht
» mit jedem Mikroampere aus der Batterie geizen musst).
»
» Gruß
» Bernhard

R3 + R4 ein wenig knapp denke ich.
R3 = 1,8K
R4 = 1,5K

Was meinst Du?

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig



Gesamter Thread:

Transistor Spannung CE > B - MSon, 02.06.2011, 20:31 (Elektronik)
Transistor Spannung CE > B - schaerer(R), 02.06.2011, 20:38
Transistor Spannung CE > B - x y, 02.06.2011, 20:38
Transistor Spannung CE > B - otti(R), 02.06.2011, 20:42
Transistor Spannung CE > B - MSon, 02.06.2011, 21:08
Transistor Spannung CE > B - otti(R), 02.06.2011, 21:32
Transistor Spannung CE > B - MSon, 02.06.2011, 21:45
Transistor Spannung CE > B - x y, 02.06.2011, 21:48
Oder eben mit dem pnp- Transistor... - BernhardB(R), 02.06.2011, 23:05
Oder eben mit dem pnp- Transistor... - otti(R), 02.06.2011, 23:31
Oder eben mit dem pnp- Transistor... - BernhardB(R), 03.06.2011, 00:28
Oder eben mit dem pnp- Transistor... - otti(R), 03.06.2011, 12:48
Oder eben mit dem pnp- Transistor... - MSon, 03.06.2011, 07:48
Kein Link - BernhardB(R), 04.06.2011, 19:21
R3/R4 - otti(R), 04.06.2011, 22:07
R3/R4 - BernhardB(R), 04.06.2011, 23:43
Transistor Spannung CE > B - otti(R), 02.06.2011, 23:23
Transistor Spannung CE > B - x y, 02.06.2011, 21:47
Transistor Spannung CE > B - otti(R), 02.06.2011, 23:43
Transistor Spannung CE > B - Harald Wilhelms(R), 03.06.2011, 09:33
Transistor Spannung CE > B - x y, 03.06.2011, 12:33
Transistor Spannung CE > B - otti(R), 03.06.2011, 12:53
Transistor Spannung CE > B - Harald Wilhelms(R), 02.06.2011, 20:57
Transistor Spannung CE > B - otti(R), 02.06.2011, 21:01