Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Gekoppelte Monoflops entprellen (Elektronik)

verfasst von stkl, 04.06.2011, 18:14 Uhr

» Ich an deiner Stelle würde mich absichern und ggf. mal
» beim TÜV anfragen, ob das so überhaupt eingebaut werden
» darf.
Darf man nicht, das Risiko nehme ich in Kauf. Das Modul ist durch die Durchkontaktierung von Ein- und Ausgang ja einfach abzuschalten, im Fehlerfall auch bei der Fahrt und die Original-Funktion wird nicht beeinträchtigt.
Gäbe ja auch zugelassene Blinkrelais mit entsprechender Funktion. TÜV hat bei den letzten 2 HUs nicht gemeckert, vermutlich weil es einfach niemandem aufgefallen ist.


» Ansonsten kannst du die Verriegelung verzögert öffnen. Dazu Kondensator
» von Reset nach GND, und Richtung Transistor noch parallel geschaltete
» Diode und Widerstand einfügen.
Etwa so (C6, D4, R9 ergänzt):



Gesamter Thread:

Gekoppelte Monoflops entprellen - stkl, 02.06.2011, 14:58 (Elektronik)
Gekoppelte Monoflops entprellen - x y, 02.06.2011, 17:42
Gekoppelte Monoflops entprellen - Harald Wilhelms(R), 02.06.2011, 19:38
Komfort-Blinkschaltung - hws(R), 02.06.2011, 19:44
Komfort-Blinkschaltung - x y, 02.06.2011, 20:09
Gekoppelte Monoflops entprellen - geralds(R), 02.06.2011, 18:13
Gekoppelte Monoflops entprellen - Triceratops(R), 03.06.2011, 04:48
Gekoppelte Monoflops entprellen - stkl, 04.06.2011, 18:14
Gekoppelte Monoflops entprellen - x y, 04.06.2011, 18:20
Gekoppelte Monoflops entprellen - stkl, 04.06.2011, 18:52
Gekoppelte Monoflops entprellen - stkl, 15.06.2011, 12:18