Forum
Oder eben mit dem pnp- Transistor... (Elektronik)
» Hi,
»
» » Ich sehe nur "Blackboxes", selbst der BC337 ist ein unisex-Typ.![]()
»
» der Blick aufs Datenblatt verrät: NPN. Mit dem alleine als Emitterfolger
» geht's also nicht.
»
Ja, ich weiß, aber in der Zeichnung hat er zwei Kollektoren. Wenn der TE den Emitter ordnungsgemäß gekennzeichnet hätte wäre ihm vielleicht auch selbst aufgefallen, dass er am Emitter 9 V haben möchte und das Ganze mit 4,5V an der Basis erreichen will.
» Der Rest bleibt, wie Du schon sagst, im Dunklen...
Außer A und B.
»
» Gruß
» Bernhard
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:
Transistor Spannung CE > B - MSon, 02.06.2011, 20:31 (Elektronik)
Transistor Spannung CE > B - schaerer
, 02.06.2011, 20:38
Transistor Spannung CE > B - x y, 02.06.2011, 20:38
Transistor Spannung CE > B - otti
, 02.06.2011, 20:42
Transistor Spannung CE > B - MSon, 02.06.2011, 21:08
Transistor Spannung CE > B - otti
, 02.06.2011, 21:32
Transistor Spannung CE > B - MSon, 02.06.2011, 21:45
Transistor Spannung CE > B - x y, 02.06.2011, 21:48
Schaltungsvorschlag - MOSFET als Powerschalter - geralds
, 02.06.2011, 22:36
Oder eben mit dem pnp- Transistor... - BernhardB
, 02.06.2011, 23:05
Oder eben mit dem pnp- Transistor... - otti
, 02.06.2011, 23:31
Oder eben mit dem pnp- Transistor... - BernhardB
, 03.06.2011, 00:28
Oder eben mit dem pnp- Transistor... - otti
, 03.06.2011, 12:48
Oder eben mit dem pnp- Transistor... - MSon, 03.06.2011, 07:48
Transistor Spannung CE > B - otti
, 02.06.2011, 23:23
Transistor Spannung CE > B - x y, 02.06.2011, 21:47
Transistor Spannung CE > B - otti
, 02.06.2011, 23:43
Transistor Spannung CE > B - Harald Wilhelms
, 03.06.2011, 09:33
Transistor Spannung CE > B - x y, 03.06.2011, 12:33
Transistor Spannung CE > B - otti
, 03.06.2011, 12:53
Transistor Spannung CE > B - Harald Wilhelms
, 02.06.2011, 20:57
Transistor Spannung CE > B - otti
, 02.06.2011, 21:01
