Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

OT: Mindestlast (Elektronik)

verfasst von Harald Wilhelms(R) E-Mail, 03.06.2011, 12:27 Uhr

» Viele Spannungsregler-ICs schreiben eine Minimallast vor. Bei einem LM317 sind es z.B. 3 mA, worstcase 5 mA. Wenn man zusätzlich eine LED
» betreibt, ist das Problem bereits gelöst. ;-)

Bei dem Aufbau laut Datenblatt wird die Mindestlast
schon durch den Spannungsteiler gewährleistet. Wenn
man sowieso schon eine (andere) Mindestlast hat, ist
es durchaus sinnvoll, den Spannungsteiler hochohmiger
zu machen. Der Eingangsstrom des Steuereingangs ist
nämlich gering(siehe Datenblatt).
Gruss
Harald



Gesamter Thread:

10uF oder 47uF? - Hauser, 03.06.2011, 03:39 (Elektronik)
10uF oder 47uF? - m(R), 03.06.2011, 08:39
Ein- und Ausgang: Block-Kondensatoren - schaerer(R), 03.06.2011, 09:34
Ein- und Ausgang: Block-Kondensatoren - m(R), 03.06.2011, 10:13
Ein- und Ausgang: Block-Kondensatoren - Hauser, 03.06.2011, 10:40
Ein- und Ausgang: Block-Kondensatoren - schaerer(R), 03.06.2011, 12:11
Ein- und Ausgang: Block-Kondensatoren - Hauser, 09.06.2011, 09:43
Ein- und Ausgang: Block-Kondensatoren - x y, 09.06.2011, 10:43
Ein- und Ausgang: Block-Kondensatoren - Harald Wilhelms(R), 03.06.2011, 10:59
Ein- und Ausgang: Block-Kondensatoren - x y, 03.06.2011, 11:31
Ein- und Ausgang: Block-Kondensatoren - olit(R), 03.06.2011, 11:36
Ein- und Ausgang: Block-Kondensatoren - x y, 03.06.2011, 11:50
Ein- und Ausgang: Block-Kondensatoren - olit(R), 03.06.2011, 11:57
Ein- und Ausgang: Block-Kondensatoren - schaerer(R), 03.06.2011, 12:00
OT: Mindestlast - Harald Wilhelms(R), 03.06.2011, 12:27
Nicht-OT: Mindestlast - schaerer(R), 03.06.2011, 12:48