Forum
Ein- und Ausgang: Block-Kondensatoren (Elektronik)
» Ich verwende einen LT1086. Die Kondensatoren befinden sich hinter diesem
» Regler. Du sprichst von Schwingungen. Tatsächlich habe ich Schwingungen
» erfahren. Mit der angehängten Schaltung möchte ich eine 5V Versorsung
» anbieten. Die LED dient dazu, die Einschaltung der Spannung zu
» signalisieren.
Und sie sorgt für eine Mindestlast. Das ist immer gut und diese muss man (siehe Datenblatt) sowieso einhalten.
» Das komische Verhalten ist, nachdem Vin abgeschaltet ist,
» blinkt die LED drei bis viermal, ca. alle 1s. Sieht wie Ladung und
» Entladung aus. Diese Schwingung kommt vor fast bei jeder Last.
Nachvollziehen kann ich dieses Schwingverhalten (Pumpen) nicht, aber empfehlenswert ist auf jedenfall eine Diode in Sperrrichtung zwischen Ein und Ausgang zu schalten. So findet eine allfaellige Entladung beim Ausschalten des Einganges nicht rückwärts durch das IC, sondern über diese Diode statt. Das passiert auf jedenfall, wenn die Summe aller Kapazitäten am Ausgang grösser als am Eingang, - aber je nach Art der Ausschaltung auch sonst. Darum, besser gleich immer diese Diode einsetzen.
Dies darf keine Kleinsignaldiode (1N4148, 1N914) sein, man muss eine Kleinleistungsdiode, z.B. 1N4002, einsetzen.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
