Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Ein- und Ausgang: Block-Kondensatoren (Elektronik)

verfasst von Hauser, 03.06.2011, 10:40 Uhr

Ich verwende einen LT1086. Die Kondensatoren befinden sich hinter diesem Regler. Du sprichst von Schwingungen. Tatsächlich habe ich Schwingungen erfahren. Mit der angehängten Schaltung möchte ich eine 5V Versorsung anbieten. Die LED dient dazu, die Einschaltung der Spannung zu signalisieren. Das komische Verhalten ist, nachdem Vin abgeschaltet ist, blinkt die LED drei bis viermal, ca. alle 1s. Sieht wie Ladung und Entladung aus. Diese Schwingung kommt vor fast bei jeder Last.

MfG
Hauser




Gesamter Thread:

10uF oder 47uF? - Hauser, 03.06.2011, 03:39 (Elektronik)
10uF oder 47uF? - m(R), 03.06.2011, 08:39
Ein- und Ausgang: Block-Kondensatoren - schaerer(R), 03.06.2011, 09:34
Ein- und Ausgang: Block-Kondensatoren - m(R), 03.06.2011, 10:13
Ein- und Ausgang: Block-Kondensatoren - Hauser, 03.06.2011, 10:40
Ein- und Ausgang: Block-Kondensatoren - schaerer(R), 03.06.2011, 12:11
Ein- und Ausgang: Block-Kondensatoren - Hauser, 09.06.2011, 09:43
Ein- und Ausgang: Block-Kondensatoren - x y, 09.06.2011, 10:43
Ein- und Ausgang: Block-Kondensatoren - Harald Wilhelms(R), 03.06.2011, 10:59
Ein- und Ausgang: Block-Kondensatoren - x y, 03.06.2011, 11:31
Ein- und Ausgang: Block-Kondensatoren - olit(R), 03.06.2011, 11:36
Ein- und Ausgang: Block-Kondensatoren - x y, 03.06.2011, 11:50
Ein- und Ausgang: Block-Kondensatoren - olit(R), 03.06.2011, 11:57
Ein- und Ausgang: Block-Kondensatoren - schaerer(R), 03.06.2011, 12:00
OT: Mindestlast - Harald Wilhelms(R), 03.06.2011, 12:27
Nicht-OT: Mindestlast - schaerer(R), 03.06.2011, 12:48