Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Gekoppelte Monoflops entprellen (Elektronik)

verfasst von Triceratops(R), 2xxxx, 03.06.2011, 04:48 Uhr

Hallo

Ich habe vor einigen Jahren die Erfahrung gemacht, daß die
Elektrik in KFZs nicht unbedingt die sauberste ist, um es
mal gelinde auszudrücken.

Ich selbst hatte mir damals eine Wegfahrsperre gebaut, die
anfangs permanent gestört war. Das nahm erst ein Ende, nach-
dem ich sämtliche Anschlüsse, die irgendwie "reingingen" in
die Schaltung, mit einem 100nF-Kondensator entstört hatte.

Die Schaltung lief danach so sicher, daß sogar der TÜV dar-
an nichts zu bemängeln hatte. Allerdings war die Schaltung
so konzipiert, daß selbige während des Betriebes keinerlei
Einfluß nehmen konnte aufs Fahrzeug.

Mit einem Blinker, wie du ihn beschreibst, sieht das anders
aus! Denn ein Blinkvorgang in jedweder Form ist als Eingriff
zu werten und unterliegt damit strengen Vorschriften nach
STVZO, die einer Betriebserlaubnis bedürfen.
Stichwort: Versicherungsschutz

Ich an deiner Stelle würde mich absichern und ggf. mal
beim TÜV anfragen, ob das so überhaupt eingebaut werden
darf.

Gruß, Thomas :-(



Gesamter Thread:

Gekoppelte Monoflops entprellen - stkl, 02.06.2011, 14:58 (Elektronik)
Gekoppelte Monoflops entprellen - x y, 02.06.2011, 17:42
Gekoppelte Monoflops entprellen - Harald Wilhelms(R), 02.06.2011, 19:38
Komfort-Blinkschaltung - hws(R), 02.06.2011, 19:44
Komfort-Blinkschaltung - x y, 02.06.2011, 20:09
Gekoppelte Monoflops entprellen - geralds(R), 02.06.2011, 18:13
Gekoppelte Monoflops entprellen - Triceratops(R), 03.06.2011, 04:48
Gekoppelte Monoflops entprellen - stkl, 04.06.2011, 18:14
Gekoppelte Monoflops entprellen - x y, 04.06.2011, 18:20
Gekoppelte Monoflops entprellen - stkl, 04.06.2011, 18:52
Gekoppelte Monoflops entprellen - stkl, 15.06.2011, 12:18