Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Datenblätter von ICs richtig interpretieren (Elektronik)

verfasst von Triceratops(R), 2xxxx, 03.06.2011, 04:31 Uhr

Hallo

Normalerweise steht dabei, um was für eine "typische Appli-
kation" es sich handelt - also was die Schaltung "macht".
Die Rundumbeschaltung des jeweiligen ICs ist dann auch als
solches Beispiel zu sehen.

Natürlich sollte man auch in der englischen Sprache einiger-
maßen sicher sein. Denn deutschsprachige Datenblätter sind
doch eher die große Ausnahme.

Wichtig sind in dem Zusammenhang stets die "allgemeinen
technischen Daten" bzw. die "Grenzdaten", die Bestandteil
eines jeweiligen Datenblattes sind.

Anhand dessen sollte sich berechnen lassen, welche Maximal-
werte (oder Minimalwerte) ein angeschlossenes Bauteil haben
darf oder muß.

Gruß, Thomas ;-)



Gesamter Thread:

Datenblätter von ICs richtig interpretieren - Zulululu, 03.06.2011, 00:45 (Elektronik)
Datenblätter von ICs richtig interpretieren - Triceratops(R), 03.06.2011, 04:31
Datenblätter von ICs richtig interpretieren - Kendiman, 03.06.2011, 08:52