Forum
Knotenpotential-Analyse (Schaltungstechnik)
» Der richtungssinn von I2 passt nicht. Eigentlich müsste er umgekehrt sein.
Nö, du bekommst halt einen negativen Strom, reine Definitionssache.
» WENN aber alle drei Spannungsquellen so wie oben geschalten sind, würde
» dass dazuführen, dass ich im Knoten nur Zuflüsse und keine Abflüsse hätte
» was nicht sein darf. Das würde mir doch glatt die Spg.quellen zerhauen.
Ideale Spannungsquellen können auch Strom aufnehmen, und tun dies immer wenn von außen mehr Spannung anliegt als sie selbst haben. Stells die wie bei einem Akku vor, der wird dann halt geladen.
Gesamter Thread:
Knotenpotential-Analyse - Grundlagenforscher
, 02.06.2011, 15:44 (Schaltungstechnik)
Knotenpotential-Analyse - x y, 02.06.2011, 17:05
Knotenpotential-Analyse - BernhardB
, 02.06.2011, 17:24
Knotenpotential-Analyse - Grundlagenforscher
, 03.06.2011, 09:43
Knotenpotential-Analyse - x y, 03.06.2011, 11:49
