Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

NiCd Akku Schutzschaltung (Elektronik)

verfasst von otti(R) E-Mail, D, 02.06.2011, 14:59 Uhr

» Vermutung:
» Widerstand und Temp.Sensor bilden einen Spannungsteiler.
» Dadurch können die verschiedene nehmen und können so
» die Abschaltschwelle einestellen.

Kannst Du mir das mal erklären.
Der Widerstand liegt zwischen +/- laut dem TE.
Der muss ja schon rel. hochohmig sein um den Akku nicht unnötig zu entladen.
Ein 5KOhm Widerstand z.B. würde einen 1000mAh-Akku in 14 Tagen leeren wenn ich mich nicht verrechnet habe.

Den wahren Sinn dieses Widerstandes habe ich noch nicht begriffen.
Den Wert kennen wir auch nicht.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig



Gesamter Thread:

NiCd Akku Schutzschaltung - eco8mech(R), 31.05.2011, 20:23 (Elektronik)
NiCd Akku Schutzschaltung - Theo(R), 31.05.2011, 20:50
NiCd Akku Schutzschaltung - kommentator, 31.05.2011, 21:52
NiCd Akku Schutzschaltung - eco8mech(R), 31.05.2011, 21:56
NiCd Akku Schutzschaltung - otti(R), 31.05.2011, 22:03
NiCd Akku Schutzschaltung - eco8mech(R), 31.05.2011, 22:17
NiCd Akku Schutzschaltung - eco8mech(R), 31.05.2011, 22:35
NiCd Akku Schutzschaltung - otti(R), 01.06.2011, 00:52
NiCd Akku Schutzschaltung - eco8mech(R), 01.06.2011, 09:32
NiCd Akku Schutzschaltung - hws(R), 01.06.2011, 11:19
NiCd Akku Schutzschaltung - otti(R), 01.06.2011, 15:02
NiCd Akku Schutzschaltung - otti(R), 01.06.2011, 15:05
NiCd Akku Schutzschaltung - eco8mech(R), 01.06.2011, 16:27
NiCd Akku Schutzschaltung - roldor(R), 02.06.2011, 11:28
NiCd Akku Schutzschaltung - otti(R), 02.06.2011, 14:59
NiCd Akku Schutzschaltung - roldor(R), 02.06.2011, 15:31
NiCd Akku Schutzschaltung - otti(R), 02.06.2011, 19:16
NiCd Akku Schutzschaltung - roldor(R), 03.06.2011, 08:31