Forum
Gekoppelte Monoflops entprellen (Elektronik)
Hi,
ich habe eine Schaltung bestehend aus 2 Monoflops mit je einem SA555 (NE555 mit erweitertem Temperaturbereich), die zwei negative Impulse ein paar Sekunden verlängert. Konkrete Anwendung ist eine Komfort-Blinkschaltung im Auto. Schaltplan ist angehängt.
Wenn man "links" antippt", soll "rechts" unterbrochen werden, daher sind die Reset-Eingänge entspechend auf den anderen Ausgang gelegt.
Leider prellt der Hebel beim "Ausrasten" schonmal kurz in die Gegenrichtung (<5ms), was zu Verwirrung beim Abbiegen führt. Wie kann ich die Schaltung so einfach wie möglich entprellen? Aufgebaut diskret auf Lochraster, Platinengrße 5x3cm, also schon gut voll.
Genaue Bauteilgrößen habe ich nicht mehr im Kopf, war eine Spontan-Bastelidee. Supressordiode 16V gegen Spannungsspitzen, die beiden 4004er zur Überbrückung der Ein-/Ausgänge, wenn das Modul abgeschaltet ist. Transistoren BC547, Widerstände 1% Toleranz, PullUps 12kOhm.
Es existiert inzwischen eine zweite Version mit ATtiny11 Controller in SMD-Technik, ich fahre also nicht mit dieser Schaltung, kein Grund zur Sorge, aber ich wollte sie gern wieder einsetzen, ist ja an sich funktionsfähig und lief 2 Jahre ohne Ausfälle (man gewöhnt sich dran, den Hebel vorsichtig auszuklicken).
Gruß,
Stefan

Gesamter Thread:
