Forum
Komische Situation am MOSFET.... (Elektronik)
» » » Hallo,
» » » nein das ist nocht so. Da der BC550 bei ca. 3,8V Gate-Spannung
» leitend
» » » wird, ist die Aufladung
» » » asymmetrisch bezogen auf 12V. Die ansteigende Flanke erscheint
» » » dann "schneller" als die abfallende.
» »
» » Ja, das leuchtet ein. Die 1N914/1N4148-Diode könnte abhelfen. Man
» könnte
» » auch generell beschleunigen durch eine passende Kapazität parallel zu
» Rx1.
» » Aber nicht übertreiben wegen dem NPN-Transistor.
» »
» » Ob ein schnellerer NPN-Transistor noch etwas bringt, wäre eine
» Ueberlegung
» » wert...
»
» - habs eben mal durchsimuliert. Die Diode bringt beim Einschalten nichts,
» aber beim Ausschalten verringert sich die Abfallzeit des Stromes von 1µs
» auf 80ns (!).
» Ob das aber erstrebenswert ist (Leitungsinduktivitäten)
» das ist die Frage...
Eine andere Frage ist die des Funkstörrisiko. Bei 80ns ist die Bandbreite schon recht hoch...
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:















