Forum
Komische Situation am MOSFET.... (Elektronik)
» » » »
» »
» » » nur was bewirkt die Diode denn wenn sie parallel zum Widerstand ist ?
» »
» » Der langen Rede kurzer Sinn, die Dioden schaffen für Ladung und
» Entladung
» » zwei getrennte Wege. D1 zum Aufladen von C1, D2 zum Entladen.
» »
» In diesem Fall ist die Diode gemeint, die ich nachträglich am Pin 3
» hinzugefügt habe, weil der Anwender, wie auch immer er heißt, sich über
» eine zu flache Abfallende Flanke beklagte.
Dass nur beim Ausschalten des MOSFET dies so ist, ist mir beim Betrachten der NE555-Ausgangsstufe (und auch bei der LMC/TLC555-Ausgangsstufe) nicht klar. Eigentlich müssten beide Flanken etwa gleich steil ausfallen, und das wegen der Gate/Source- und wegen der Gate/Drain-Kapazität. Hier kommt beim Flankendurchgang noch der Millereffekt ins Spiel. Aber auch das würde sich auf beide Flanken gleichermassen auswirken.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:















