Forum
Heizstäbe regeln/ansteuern (Schaltungstechnik)
» » So einfach mit kochen ist es nicht getan. Die Maische muss, um gewissen
» » biologische Prozesse einzuleiten, auf definierte Temperaturen erhitzt
» » werden. zB. 40min - 78° dann 20min - 90° ... Das wollten wir mit einer
» » Regelung in der SPS realisieren. PT100 ist vorhanden.
» »
» » Das mit dem Thermostat wäre schon eine Lösung, aber dann müsste immer
» » jemand vor Ort sein und die Termperaturen einstellen und mitstoppen...
»
» Hallo Alexander,
» wie viele unterschiedlichr Temperaturen werden denn
» gebraucht? Wenn es nur 2 oder 3 sind, ist es das
» einfachste, man nimmt pro temperastur einen Thermostat
» und schaltet diese mit der SPS um. Wenn die SPS nicht
» von sich aus einen Eingang für die PT100 hat, wird die
» Temperaturmessung damit eher kompliziert; da sind
» Halbleiterfühler besser geeignet.
» Gruss
» Harald
Hallo Harald,
der Ablauf muss so sein:
? – 50° 20 min halten
50° - 62° 30 min halten
62° - 73° 45 min halten
73° - 78° schwebestoffen entfernen
78° - 100° 80 minuten
fertig
Wir würden also fünf Termostate benötigen. Diese Lösung wäre aber sicher einfacher als die Wellenpaketsteuerung.
lg
Alexander
Gesamter Thread:
