Forum
Solar Akkulader (Elektronik)
Hallo Zusammen,
ich habe folgenden Solar-Akkulader im Netz gefunden und würde den gerne nachbauen.
http://ludens.cl/Electron/solar2/solar2.html
Es geht um die Ladung eines 12V-Bleiakkus.
Ich denke, das Grundprinzip der Schaltung habe ich verstanden. Das Panel wird, wenn der Akku 14 Volt erreicht hat, für eine von C2 abhängige Zeit kurzgeschlossen. Eben so lange wie der Saft für die Versorgung von U1, Q1 und D3 reicht.
Was ich noch nicht so ganz verstanden habe ist die Kombination aus Q2 und Q3. Klar, die Schalten U1 und so weiter, ab einer Spannung von ca. 10 Volt, ein, aber wieso ist R2 mit 100 Ohm so klein?
Kann da Q2 überhaupt einigermaßen Durchsteuern?
Mit gefällt die Schaltung so gut, weil sie, bis auf den Spannungsabfall an der Rückflussdiode, keine nennenswerten Verluste erzeugt.
Gruß
Ingo
Gesamter Thread:
